Kalanchoë beharensis ist extrem krumm gewachsen!

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenfreundin9983

Hallo,

ich habe einen Kalanchoë beharensis, der mittlerweile etwa 1,70m groß ist. Leider ist er an einer Stelle sehr, sehr krumm gewachsen und kann deshalb nicht mehr alleine stehen, sondern muss immer am Fenster angelehnt werden. Kann ich die Pflanze einfach zerteilen, um die Krümmung herauszuschneiden? Oder was kann ich tun, um ihn wieder gerade zu bekommen, ohne ihn kaputt zu machen? Gibt es eine Möglichkeit, dass er nicht mehr so schnell in die Höhe wächst oder mehr in die Breite geht? Bin für jeden Tipp dankbar!!!
Kalanchoë beharensis 003.jpg
Kalanchoë beharensis 003.jpg (334.55 KB)
Kalanchoë beharensis 003.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Eigentlich hilft da nur teilen.

Gerade Stücke abschneiden, Schnittstellen trocknen lassen und in Sukkulentensubstrat einpflanzen.

Gerade bekommst Du sie nicht mehr.

In die Breite wächst sie auch nicht!
An den Schnittstellen verzweigt sie sich aber!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Pflanzenfreundin, herzlich Willkommen hier im Forum .
Die Kalanchoe beharensis kannst du ebenso abschneiden und bewurzeln wie andere Kalenchoeen , nur würde ich warten bis sie wieder in ihrer Wachstunszeit ist . Abschneiden , gut antrocknen lassen und dann in trockenes Substrat .
Wenn sie wieder bewurzelt ist würde ich sie viel heller stellen, damit sie sich nicht immer so zum Licht winden muß .
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Übrigens wachsen neue Pflanzen aus den Blättern.

Blätter von krummen Stellen abschneiden, die Schittstellen trocknen lassen,
in trockenes Substrat pflanzen und erst dann etwas giessen,
wenn sich neue Pfllänzchen zeigen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe auch eine aus einem Blatt gezogene ,. aber aus Blättern , das kann dauern .
man darf dabei die Geduld nicht verlieren . bei mir hat das Monate gedauert .
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenfreundin9983

Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Tipps. Ich habe ihn nun in drei Teile zerlegt. Mal abwarten, was passiert.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Den Stamm im Topf kannst du stehen lassen der treibt auch neu aus .
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Warum kann man die nicht Drahten um sie wieder gerade zu bekommen?
Bei Bonsai ist das ja auch so......
Oder eignen sich dafür nur einige Sorten oder geht das nur bei einem Bonsai??
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Drahten ist so eine Sache!

Bei der Größe der Kalanchoe ist der Stamm schon relativ holzig und läßt sich
kaum mehr gerade bringen.

Bei Bonsais werden ja bereits die jungen Triebe entsprechend in Form gebracht!

Wenn diese dann verholzen, werden die Drähte abgemacht!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenfreundin9983

Ich habe zwei Teile in trockene Erde gepflanzt. Wie sieht es nun eigentlich mit Gießen aus?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wie lange hast Du die Teile abtrocknen lassen???

Giessen erst, wenn erkennbar Wurzeln vorhanden sind!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenfreundin9983

Ich habe sie zwei Tage lang trocknen lassen. Dann haben sich die Blätter "gewellt" und ich habe sie eingetopft. Woran erkenne ich denn, dass neue Wurzeln da sind? Die Wurzeln bilden sich ja wahrscheinlich in der Erde?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zwei Tage sind etwas wenig, besser wären es zwei Wochen die Schnittstellen trockenen zu lassen!

Leicht etwas an der Pflanze tippen, dann erkennt man, ob die fest angewachsen ist.
Liegt so im Gefühl!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.