Kakteenstammtisch - ohne andere Sukkulenten 2011

 
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Hab letzte Woche ein bischen was ersteigert, heute gibts Fotos

erstes Foto von links nach rechts:
UEBELMANNIA buiningii - COPIAPOA laui - AZTEKIUM hintonii - PSEUDOLITHOS cubiforme

Die große Ario is eine ARIOCARPUS retusus var. furfuraceus (40 Jahre alt, leider nicht die eigenen Wurzeln aber immer hin, 13cm Durchmesser, 13cm hoch)
IMG_2695.JPG
IMG_2695.JPG (1.04 MB)
IMG_2695.JPG
IMG_2692.JPG
IMG_2692.JPG (251.88 KB)
IMG_2692.JPG
IMG_2696.JPG
IMG_2696.JPG (415.45 KB)
IMG_2696.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Mein Echinopsis chamaecereus hat zum ersten Mal geblüht dieses Jahr. Jetzt ist er beinahe durch, und beim Abzupfen der abgeblühten Blüten habe ich gesehen, dass etliche Schmierläuse drauf herumsitzen!
Ich hoffe nur, dass das Läusespray sie killt, mit dem ich ihn jetzt eingenebelt habe - nicht dass der mir die Sauerei noch überall einschleppt!
P1030362.JPG
P1030362.JPG (134.47 KB)
P1030362.JPG
P1030357.JPG
P1030357.JPG (175.67 KB)
P1030357.JPG
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

echt schöne Blüten
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

.. super schön sieht das aus

LG Simone
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 05 / 2011

Gewächshauskönig

Gibt es eigentlich irgendwen hier, der neulich mal ein bisschen ausgemistet hat und irgendwas an Steckis oder ähnlichem loswerden möchte??
Ich fahre demnächst nach Spanien in den Urlaub und hätte die Möglichkeit reichlich Tauschmaterial mitzubringen
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Was kannst Du denn genau mitbringen?
Auch Cristatformen? Wo fährste denn genau hin, zu welchen Shops?
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Keiner sagt was zu meinem Monster Ario
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Naja, ich könnte jetzt schreiben dass ich ihn schön finde..damit würde ich aber lügen.
Am Standort sind sie tellerflach, dort findest du nicht solche säulige Ariocarpen. Deshalb gefallen sie mir
lieber auch natürlich...und nicht so hochgepumpt.
Wenn sie hart gehalten werden bleiben sie auch hier in Deutschland relativ flach, auch als gepfropfte Pflanzen..
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..Jürgen der ist so groß das ich nur die kleinen im Vordergrund wahrgenommen hatte aber der ist wirklich Monströs

LG Simone
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Mir persönlich gefallen die größeren am besten.

Morgen hät ich dann eh mal ne Frage zu dem Ario, da kommt auf der Seite was längliches grünes raus... ned leicht zu beschreiben jetzt, ich stell einfach ein Foto rein.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

@scrooge: Die hast du aber sehr großzügig gepflanzt!
Hübsche Blüten!

@screenfun: Zwischen groß und hoch kenne ich aber einen Unterschied.
Aber zeig mal dein Bild des Auswuchses...ist evtl ein Spross.
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 05 / 2011

Gewächshauskönig

@Echinopsis: Ich fahre an die Südküste, geplant war bisher kein Shop, sondern das was Garten, Natur etc. zu bieten haben (natürlich nur abgefallene Ableger, und das meine ich wirklich so!), aber sollte sich dort auch eine Möglichkeit an Gärtnerei etc. auftun werde ich, soweit meine Frau mich lässt, diese auch mal inspizieren.
Ich kam nur darauf, weil ich als Kind ständig in der Ecke dort war und (damals hab ich mich noch nicht für Kakteen interessiert) an so ziemlich jeder Ecke Beete oder ähnliches stehen.
Ich werd mal schaun, was sich so auftreiben lässt und dann kann ich euch ja mal berichten, dauert aber noch 4 Wochen, bis ich dann wieder da bin.

PS: zu den Cristata Formen: Ich hab in einer großen Supermarktkette eine Austrocylindropuntia cristata erstanden, sieht ziemlich cool aus wie ich finde (die meisten crisaten sind sowieso ziemlich beeindruckend)
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Drecks Wetter aber ein paar Blüten sind so halbwegs offen.
IMG_2699.JPG
IMG_2699.JPG (523.89 KB)
IMG_2699.JPG
IMG_2697.JPG
IMG_2697.JPG (1.43 MB)
IMG_2697.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat schon mal wer was von nem Lophophora williamsii diagonalis gehört? (bzw Bilder gesehen, google findet nichts)



Jürgen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.