Erst einmal einen guten Tag an alle hier.
Ich bin absoluter Frischling auf dem Gebiet aber scheine einen grünen Daumen für Kakteen zu haben,da diese alle gut gedeihen in meinem Wintergarten,auch bei unregelmäßiger Pflege
Nun möchte ich mich daran trauen nach draussen zu gehen und Winterharte Kakteen zu pflanzen.
Viel gelesen habe ich schon ,aber die Reihenfolge der Beetgestaltung leider nicht richtig verstanden.
Was muss wo zuerst hin.......erst das Vlies oder erst die Steine...........schon nicht ganz einfach,schnief.
Über eine genaue Anleitung, was in welcher Reihenfolge gemacht werden muss oder über einen guten Buchtip wäre ich sehr Dankbar.
Ich hatte die Idee mit Bepflanzugssteinen zu arbeiten (den Untergrund würde ich mit Kies auffüllen) um ersten keine Vliesfolie nutzen zu müssen und um einen Abfall zu haben wegen des Wasserstaus.....wäre so etwas machbar?
Ganz lieben Gruß
Zuckerfeechen
Ich bin absoluter Frischling auf dem Gebiet aber scheine einen grünen Daumen für Kakteen zu haben,da diese alle gut gedeihen in meinem Wintergarten,auch bei unregelmäßiger Pflege
Nun möchte ich mich daran trauen nach draussen zu gehen und Winterharte Kakteen zu pflanzen.
Viel gelesen habe ich schon ,aber die Reihenfolge der Beetgestaltung leider nicht richtig verstanden.
Was muss wo zuerst hin.......erst das Vlies oder erst die Steine...........schon nicht ganz einfach,schnief.
Über eine genaue Anleitung, was in welcher Reihenfolge gemacht werden muss oder über einen guten Buchtip wäre ich sehr Dankbar.
Ich hatte die Idee mit Bepflanzugssteinen zu arbeiten (den Untergrund würde ich mit Kies auffüllen) um ersten keine Vliesfolie nutzen zu müssen und um einen Abfall zu haben wegen des Wasserstaus.....wäre so etwas machbar?
Ganz lieben Gruß
Zuckerfeechen