Hallo!
Hier mal was neues von mir - eine Kakteenfrage. Wir haben bei uns in der Gaststube ein Fenster aus Glasbausteinen davor sind zwei Zinkwannen in die Mauer eingelassen. Damit das nicht so hässlich ausschaut, hab ich die Wannen, als ich meinen ersten Pflanzen da rein hab mit Seramis gefüllt (die Pflanzen in Töpfen da rein). Mittags bis zum späten Nachmittag knallt da die Sonne drauf. Bis Jetzt hat es hier keine Pflanze lange überlebt also haben wir Kakteen hingestellt.
Das war so ca. vor einem Jahr - ich hab mich auch weiter nicht gekümmert - nur ca. alle zwei wochen ein paar Tröpfchen Wasser zu jeder Pflanze. Die Kakteen waren beim Kauf in so kleinen Gitterkörben, die mit Seramis gefüllt waren. Die hab ich dann einfach in meine "Seramiswannen" gestellt. Wie gesagt sehr wenig gegossen und nie gedüngt.
Heute hab ich mal so ein kleines Körbchen hochgehoben und gemerkt, dass die Wurzeln total durchgewachsen sind - was mach ich jetzt am Besten? Einfach umtopfen? Wieder in Seramis oder doch besser in Kakteenerde - wieviel größer sollte der Topf sein oder besser wieder so Gitterkörbchen? Und wie mach ich das am besten, damit die Wurzeln nicht so leicht verletzt werden? Hab ich richtig gegossen oder zu wenig/zu viel?
Ich weiß viele Fragen aufeinmal - bin aber für jeden Tipp dankbar!
Lg Astrid
Hier mal was neues von mir - eine Kakteenfrage. Wir haben bei uns in der Gaststube ein Fenster aus Glasbausteinen davor sind zwei Zinkwannen in die Mauer eingelassen. Damit das nicht so hässlich ausschaut, hab ich die Wannen, als ich meinen ersten Pflanzen da rein hab mit Seramis gefüllt (die Pflanzen in Töpfen da rein). Mittags bis zum späten Nachmittag knallt da die Sonne drauf. Bis Jetzt hat es hier keine Pflanze lange überlebt also haben wir Kakteen hingestellt.
Das war so ca. vor einem Jahr - ich hab mich auch weiter nicht gekümmert - nur ca. alle zwei wochen ein paar Tröpfchen Wasser zu jeder Pflanze. Die Kakteen waren beim Kauf in so kleinen Gitterkörben, die mit Seramis gefüllt waren. Die hab ich dann einfach in meine "Seramiswannen" gestellt. Wie gesagt sehr wenig gegossen und nie gedüngt.
Heute hab ich mal so ein kleines Körbchen hochgehoben und gemerkt, dass die Wurzeln total durchgewachsen sind - was mach ich jetzt am Besten? Einfach umtopfen? Wieder in Seramis oder doch besser in Kakteenerde - wieviel größer sollte der Topf sein oder besser wieder so Gitterkörbchen? Und wie mach ich das am besten, damit die Wurzeln nicht so leicht verletzt werden? Hab ich richtig gegossen oder zu wenig/zu viel?
Ich weiß viele Fragen aufeinmal - bin aber für jeden Tipp dankbar!
Lg Astrid