Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Lorraine

Schick-Hybriden? k.A., ich habe die Echi's geschenkt bekommen, bzw., die wurden mir auf Dauer anvertraut.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Es könnten auch Mexhybriden und Bexhybriden sein.

Muss mir demnächst mal solche Samen kaufen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Zitat geschrieben von amoebius
sehr hübsch
wie groß sind die blüten?


die auf dem 2ten Bild hatte einen Ø von 9 cm , auf dem ersten Bild konnt ich nicht mehr messen die war schon verblüht, aber sie war größer als die auf dem 2ten Bild

Zitat geschrieben von Lorraine
Wunderschöne Blüten, Mucci und Ursus! Sind da Schick-Hybriden dabei?


Ich hatte die vor 3 Jahren als als Namenlose Schick-, Mex-, Bexhybriden die 2 farbig blühen gekauft auf ebay, man konnte sich keine aussuchen sonder der Händler hat ausgesucht.... quasi eine Wundertüte ^^ Hatte 3 Stück gekauft, die 2 die auf den Bildern sind...und einer der noch nie geblüht hat aber der hat jetzt eine Knospe angesetzt aber die ist noch ganz klein, dauert noch ein weilchen...
unb3.jpg
unb3.jpg (153.94 KB)
unb3.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Daniel, das sind richtig schöne Farben!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

ja find ich auch hab die beiden auch gegenseitig bestäubt, also diese mit der aus dem anderem Posting....

hab ja letztes jahr ganz viele Echinopsis ausgesät, hab eine riesige Kinderstube von Echinopsen.
Dieses Jahr hab ich keine gesät wegen Platzmangel...

Echinopsis Hybriden sind meine Lieblingskakteen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meine sind es auch! Obwohl - ich habe dieses Jahr etliche andere ausgesät, von denen ich von einem lieben älteren Herren Samen geschenkt bekommen hatte. Den mag ich ja nicht enttäuschen und muß mich ordentlich anstrengen mit der Aufzucht.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

noch ein paar blüten von diesem Jahr, hab ja auch noch ein paar andere Kakteen und nicht nur Echinopsen
6.jpg
6.jpg (67.96 KB)
6.jpg
5.jpg
5.jpg (76.9 KB)
5.jpg
4.jpg
4.jpg (116.75 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (121.62 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (79.09 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (67.75 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

toll, Daniel. da freu ich mich aber, dass es bei dir noch so schön bunt hergeht.

bei mir ist es auch noch nicht ganz vorbei
IMG_5904.JPG
IMG_5904.JPG (625.02 KB)
IMG_5904.JPG
IMG_5898.JPG
IMG_5898.JPG (597.21 KB)
IMG_5898.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

irgendwas stimmt mit meiner Mamillaria elongata nicht, die wird von der Mitte her braun!

[IMG::]http://i589.photobucket.com/albums/ss340/Hoaschdinga/2013/20130810_01.jpg[/img]



[IMG::]http://i589.photobucket.com/albums/ss340/Hoaschdinga/2013/20130810_02.jpg[/img]


Was hat's damit auf sich und was kann ich tun?

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@MaxM: vielleicht ist Dein Substrat zu humos und hält die Feuchtigkeit zu lange?




Ich schaffe es in der letzten Zeit kaum noch ins Forum, aber ich wollte Euch auf alle Fälle ein paar sommerliche Photos von unserem Balkon zeigen.....
2013-08-09 - Pflanzen 016b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 016b.jpg (369.31 KB)
2013-08-09 - Pflanzen 016b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 015b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 015b.jpg (271.75 KB)
2013-08-09 - Pflanzen 015b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 014b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 014b.jpg (182.59 KB)
2013-08-09 - Pflanzen 014b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 012b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 012b.jpg (303.62 KB)
2013-08-09 - Pflanzen 012b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 006b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 006b.jpg (375.3 KB)
2013-08-09 - Pflanzen 006b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 005b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 005b.jpg (336.48 KB)
2013-08-09 - Pflanzen 005b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 003b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 003b.jpg (232.07 KB)
2013-08-09 - Pflanzen 003b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 002b.jpg
2013-08-09 - Pflanzen 002b.jpg (220.39 KB)
2013-08-09 - Pflanzen 002b.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Scrooge,

dass es zu humos ist, glaube ich nicht, das Substrat besteht zu mindestens 2/3 aus Sand und höchstens 1/3 lehmige Erde. Und gießen tu ich den Kaktus recht sparsam.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Mein Seleni möchte endlich blühen
Seit 15 Jahren hab ich ihn schon.
Seleniknospe.jpg
Seleniknospe.jpg (207.25 KB)
Seleniknospe.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

ein kleines pottpüree

von hildewintera bis schwiegermutterstuhl
IMG_5985.JPG
IMG_5985.JPG (691.15 KB)
IMG_5985.JPG
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Meine Kakteen habe Wollläuse, wie muss ich die Kakteen behandeln?
(Habe sie jetzt draußen einzeln in tüten stehen.)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.