Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Blühende Kakteen sind einfach nur schön
Danke für die vielen tollen Bilder hier

Bei mir blüht die zweite Blüte von Echinocereus reichenbachii
Stachler 018yy.jpg
Stachler 018yy.jpg (49.09 KB)
Stachler 018yy.jpg
Stachler 017yy.jpg
Stachler 017yy.jpg (49.01 KB)
Stachler 017yy.jpg
Stachler 016yy.jpg
Stachler 016yy.jpg (46.5 KB)
Stachler 016yy.jpg
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Stefanie, eine ganz tolle Blüte.

Bei mir haben so einige Kakteen geblüht... nur leider war ich immer viel zu spät dran mit dem fotografieren. Heute habe ich es aber mal zur Abwechslung geschafft.
Zwei meiner Chamaecereus Hybriden sind fleißig am blühen. Darunter ein Kandidat den ich selbst aus Samen gezogen hatte. Ein schöner MEX Hybride ohne Namen.
IMG_8151.jpg
IMG_8151.jpg (966.7 KB)
IMG_8151.jpg
IMG_8143.jpg
IMG_8143.jpg (939.12 KB)
IMG_8143.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

das sind schon wieder herrliche Blüten bei euch! Meine Mamillaria elongata wächst und gedeiht, aber dass sie blüht, danach schaut es bis jetzt nicht aus. Sollte ich sie ggf. weniger gießen? Das scheint ja bei manchen Pflanzen einen Blühreiz auszulösen...

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Lidi,

bei der MEX 536-09 müsste es sich um folgende Kreuzung handeln..

CH X-mas Candle x EH Frühlingssonne
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von Jürgen67
Hallo!

Gymnocalycium carminanthum

Gruß
Jürgen


der hammer
sowas schönes, Jürgen. da bin ich glatt verliebt
solche blüten habe ich bisher noch nicht gesehen. danke fürs zeigen.

vg
nadine

bei mir blüht die rebutia violaciflora wieder
IMG_5590.JPG
IMG_5590.JPG (602.27 KB)
IMG_5590.JPG
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Huhu Terence,

vielen Dank für die Info...ist schon notiert.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gürkchen,

die sind ja wieder herrlich! Aber die Blätter zwischendrin, das sind doch keine Kakteen, oder? Das ist schon ganz was anderes.

Übrigens war ich heute beim Gartncenter im Nachbarort, und da hab ich wieder was gesehen, was mich sehr geärgert hat. Die verkauften nämlich mal wieder Kakteen mit aufgeklebten bzw. aufgesteckten Strohblumen. Das ist schon ein richtiger Schwindel, sowas, das geht für mich in Richtung Betrug. Denn nicht jeder ist ein Kenner und erkennt gleich, dass das falsche Blüten sind. Wie kann man überhaupt auf so eine Idee kommen? Was auch immer zur Befestigung der Strohblumen verwendet wurde (ich glaube, sie waren aufgeklebt) ist doch für die Kakteen auch nicht gut! Sowas muss man den Pflanzen wirklich nicht antun.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Max,
das sind kleine Birkenbabys,die sich da immer wieder rein mogeln...
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 28.07.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig, was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.


DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.


(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Und auch bei mir blüht wieder neues:

Ein weiterer Gymnocalycium carminanthum und eine Echinopsis-Hybride (Blüte ging gestern Nacht um 23:00 Uhr auf) ...

Gruß
Jürgen
Echinopsis-Hybride_Blüte-130724.JPG
Echinopsis-Hybride_B … 0724.JPG (50.98 KB)
Echinopsis-Hybride_Blüte-130724.JPG
Echinopsis-Hybride_Blüte-130723.JPG
Echinopsis-Hybride_B … 0723.JPG (76.62 KB)
Echinopsis-Hybride_Blüte-130723.JPG
Gymnocalycium carminanthum_130723_02.JPG
Gymnocalycium carmin … 3_02.JPG (68.33 KB)
Gymnocalycium carminanthum_130723_02.JPG
Gymnocalycium carminanthum_130723_01.JPG
Gymnocalycium carmin … 3_01.JPG (59.74 KB)
Gymnocalycium carminanthum_130723_01.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Lidi

Da haste echt ein Prachtstück stehen

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.