Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@screenfun2312
blümchen28 hat keine KdN sondern Pitahaja's und zwar in Unmengen

@Seefrau
Hier sind die winterharten Opuntienableger von dir, zum bewurzeln bleiben sie noch drinnen:

vlG Lapismuc
IMG_7226.JPG
IMG_7226.JPG (397.52 KB)
IMG_7226.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich möchte für die nächste Saison 3 Kakteen in einem Kübel (rund, 33 cm Durchmesser) zusammensetzen, und zwar einen gelbblühenden Echinopsis glaucina wie hier:

http://farm6.static.flickr.com…b155e2.jpg

dazu diesen rosablühenden und den großen im Hintergrund. Ich denke, die könnten gut zusammen passen.
Bisher stehen alle in Kästen, aber da wird es langsam zu eng.

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Kakteen/IMG_8032-10062011%20(1%20von%201).jpg|2104[/img]
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@Lorraine die blüten hauen mich um....was is das für einer,den muss ick ham.gratuliere

@mucci so wenig hab ich dir nur geschickt? ,naja nächstes jahr sieht man schon mehr.


meine verbringen das erste jahr auf dem hügel einige ausgepflanzt die anderen in töppe,ick hoffe es geht gut. nicht zu viel regen wäre gut.


seefrau
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

Das Problem mit den Pitahayas kenn ich...
Ich habe vor Kurzem einen Topf voll gekauft und mich noch gefreut, dass ich für so wenig Geld so viele Kakteen bekomme Heute hab ich pikiert und ich hab mich nicht mehr gefreut...

Ich hab 72 Stück pikiert, die Kleinen kamen dann leider Gottes weg...

Das Bild ist von gerade eben, deshalb ist die Qualität weniger schön.
BILD0002.JPG
BILD0002.JPG (307.59 KB)
BILD0002.JPG
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Es sind wohl Hylocereus undatus, laut Beschriftung. Hab ich erst gar nicht gesehen.
Dann werde ich im Frühjahr richtig Spaß haben die auseinander zu bekommen. Oder können die so bleiben? Ne oder?
Man sieht ja jetzt schon vor lauter Grünzeug die Erde nicht mehr
Oh man, hoffentlich klappt das auch mit den Wurzeln. Wird sicher eine knifflige Angelegenheit.
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

blümchen, ich würd dir empfehlen, davor die Erde richtig nass zu machen. Das wird dann zwar ne richtige Sauerei, aber trocken (so hab ich es gemacht) reißt du fast die ganzen Wurzeln ab und bei dieser Größe haben die wohl nochmehr, als bei mir.

Vielleicht könntest du sie auch lassen, aber dann müssten sie in einen viel größeren Topf - meiner Meinung nach. Mal schauen, was die anderen meinen...
Avatar
Herkunft: Frasdorf/Bayern
Beiträge: 181
Dabei seit: 03 / 2011

babyblue131313

Ich hoffe ihr könnt mir helfen : Zum einen kann mir vielleicht jemand verraten wie die 3 heissen und zum anderen wüßte ich gerne ob ich die draußen stehen lassen darf?
SDC18121.JPG
SDC18121.JPG (468.53 KB)
SDC18121.JPG
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

@ Babyblue:
Der oben könnte ein Browningia sein, und der links evtl. Echinopsis???
der rechte... vieleicht ein Echinocactus??? Die genauen Arten kann ich
dir leider nich sagen, villeicht weiß jemand mehr...

Auf jeden Fall solltest du sie nicht im Winter draußen lassen,
dass wäre ihnen zu 80% zu kalt( Weil ich nicht weiß ob sie winterhart sind)
Ein heller und kühler Keller (10-15°C) sollte passen

Warte aber lieber noch ein bisschen ab, ob die andern auch was zu sagen haben

Aber die sehn alle gut aus, Kompliment Die Erde ist keine Blumenerde oder...?

Liebe Grüße

Caroline
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hallo,

ich hoffe, ich bin hier grad überhaupt richtig mit meinem Freudenschrei und meiner Frage.

Heute kam ein Päckchen an, mit ganz ganz ganz vielen Stecklingen der Königing. Mein Großer freut sich grad ein Loch in den Bauch und Muttern hat ein Fragezeichen im Gesicht. Diese Stecklinge sind sowas von groß, das ist absoluter Wahnsinn. Teilweise über einen Meter lang. Soll ich die so wie sie sind einpflanzen oder doch lieber nnoch das "Hackebeil" holen und in kleinere Segmente unterteilen? Wenn ja, wie große Stücke soll ich dann schneiden?

Hier sind schon mal die Bilder von den Schönheiten.
CIMG0376.JPG
CIMG0376.JPG (161.11 KB)
CIMG0376.JPG
CIMG0375.JPG
CIMG0375.JPG (149.45 KB)
CIMG0375.JPG
CIMG0374.JPG
CIMG0374.JPG (158.35 KB)
CIMG0374.JPG
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Ja ja die pitys mit weißem fruchtfleisch...
Ich glaube nicht wiiirklich dass dir das weiterhilft aber ich habe vor lauter verzweiflung nach dem zufallsprinzip (ich weiß ich bin grausam) etwas kleinere pflänzchen einfach gemeuchelt und die überreste wegtrocknen lassen . DANN ging das Pikieren auch gaanz einfach. Würde dir trotzdem dazu raten das nur als notlösung zu gebrauchen!

Gruß Nüsschen
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Die KdN würde ich so zu 10 cm kleinen Stücken schneiden, obei auch 15 cm nicht schaden Dürften.
So als Ganzes Stück Trocknet es dir sicherlich weg.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

BigMama

Aus diesem ganzen Haufen wirste etwa 50 - 80 Pflanzen bekommen
hoffentlich reicht das, ich hätte ansonsten noch ein paar solcher Triebe

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Habt Ihr einen Smilie, dem die Kinnlade runterklappt? Weia, dann reichen ja nicht mal meine Töpfe aus, vom Platz beim Großen am Fenster mal ganz zu schweigen. Wahnsinn!

Na gut, ich werde es ihm morgen mitteilen. Kakteenerde hab ich ja noch, aber bei so viel werde ich wohl nach Sand aus dem Sandkasten vom Nachbarn betteln müssen. Puh, na gut, das Kind ist glücklich, was will Muttern mehr.

Bis dann

Sheila
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

BigMama, da hätte ich nen Smilie: wegen Kinnlade und so

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das ist genau der Richtige, Lapismuc, danke. Genau so saß ich vorhin vor dem PC, als ich das gelesen habe.

Es müssen unbedingt mal ca 1m lange Hängetöpfe erfunden werden! Jawohl. Da paßt dann bestimmt alles rein. Hm, theoretisch zumindest.

Sheila

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.