Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Meine solchen Monsterschlangen hängen bei mir immer noch draußen, weil ich nicht weiß, wo ich sie unterbringen soll! Ich mache mir ein paar Stecklinge und der Rest .. naja..
Ich habe sie seit Jahren, und sie blühen nie - weiß der Kuckuck, was ich falsch mache.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ok wenn wir dann grad dabei sind: was muß man machen, damit die Schöne auch blüht? Sonst kriegt mein Großer die Krise.

Sheila
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@BigMama
gib ihr den besten und sonnigsten Platz den Du hast hinter Glas, im freien keine direkte Sonne. Für den Fall das Du sie im Sommer raustuen kannst.
Und da Du eh zu viele hast, probier doch mal dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Schlumb…19ca4cfeb2
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke für den Link Lapismuc,

allerdings gehöre ich zu denen die froh sind, wenn ein Steckling überhaupt mal Wurzeln zieht. An so was traue ich mich vielleicht in eine paar Jahren dran.

Außerdem weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, was ich von gepfropften Weihnachtskakteen halte.

Sheila
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@BigMama

Ich bin auch net grad ein großer Freund von Pfropfungen, aber einige Schlumbie's sind so hochgezüchtet, das sie nach ein paar Jahren aus den Latschen kippen, bzw. die Wurzeln kaputt gehen.
Und mein Hintergedanke ist, die unterschiedlichen Höhen nebeneinander zu stellen. Hoch, tief, hoch, tief.........das sieht doch sicher nett aus

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

Mein kleiner Mammillaria gracilis blüht immer noch und schiebt weiter Knospen... wenn der mal wüsste, dass er nochmal schon im Winterquartier stehen sollte... ich denk ich sags ihm mal
BILD0013.JPG
BILD0013.JPG (300.43 KB)
BILD0013.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Jetzt muß ich mich doch noch mal als Dummie outen: wenn die Königin erst jetzt gepflanzt wird, dann ghet die aber doch nicht gleich in Winterruhe, oder? Die gieße ich durch bis nächstes Jahr.

Sheila
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

BigMama,

Winterruhe , guck mal was meine 'Königin' gerade treibt



Die steht z. Zt. im unbeheiztem Schlafzimmer....
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wow Petra,

Weidenkätzchen an der Königin!? Super!

Übrigens kann ich mit unbeheizten Räumen nicht dienen. Entweder warm in der Wohnung oder kalt (frostig) auf dem Balkon!

Sheila
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat
Weidenkätzchen an der Königin!?


Öhm...
Die Liebe hat gegen meine Erwartung beschlossen zu wachsen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Kann mir jemand den Namen dieses Kleinen sagen?:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Kakteen/IMG_0634-09112011%20(1%20von%201).jpg|1029[/img]
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Dankeschön terence!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nachdem ich mein erstes Trio zusammen in einen Kübel gepflanzt habe, suche ich nun für die nächsten beiden einen Partner.
Und zwar geht es um diese beiden:





Der erste Echinopsis ist ja sehr starkwüchsig und soll die hintere Pflanze sein. Nun brauche ich vorne zu dem anderen noch einen Partner. Es sollte ein Echinopsis oder ein Echinocereus sein, möglichst großblütig in der Blütenfarbe Weiß, Gelb oder ganz dunkles Rot.

Hat jemand eine Idee, was dafür infrage käme?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.