Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

10 cm Stück, da hat die sich aber prächtig gemausert; und so hübsche Blütjes
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Danke Peg, der war nicht größer, als die Neutriebe.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Jura,

ist das die HWH Humkes Röschen? Die ist wirklich klasse..
Falls da mal ein Neutrieb abfallen sollte, ich würde nicht Nein sagen..
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@terence

Tzzssssssss.............

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

Hallo zusammen

Bald müssen die Kakteen ja ins Winterquartier... davor hab ich aber noch ein paar Fragen
Ich hab die Kakteen jetzt knapp 3 Wochen nicht mehr gegossen. Sollte ich jetzt nochmal gießen oder erst, wenn sie ins Winterquartier kommen? Und darf ich wirklich 4 Monate lang nicht gießen?
Auch ist noch einer am Blühen und manche scheinen erst im Herbst mit dem wachsen begonnen zu haben... soll ich die dann einfach später einwintern?

Liebe Grüße
Dominik
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Terence, du hast das vollkommen richtig erfasst.
Ich fand die Blüten so wunderschön, die musste ich haben.

LG Jura
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

meine hilde hat auch noch knospen aber noch ziemlich klein,ich hab sie in der küche zu hängen aber irgendwie wachsen die seit 3 wochen nicht weiter,was meint ihr ,so ins winterquartier oder lieber hängen lassen?
ich bin mir so unsicher weil die blüten wären sooooooooooooooooo schön....

lg seefrau
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oje, da hab ich auch keinen Plan.
Meine Echis mit den kleinen Blütenknospen hab ich in den Keller geräumt. Im letzten Jahr war es ähnlich, da kamen die nicht mehr zumBlühen.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Hallo,

weiß jemand von euch wann der nächste Themenchatabend(kakteen) stattfindet???
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Greisenhaupt
Hmmmm, also dieses Jahr wohl nimmer

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Schaade, ich hab mich extra im Chat angemeldet

Aber eigentlich bringts ja nix, weil sich im Winter halt meistens nicht so viel tut
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@Lorraine, viele Rhipsalis blühen jetzt im Herbst/Winter, so wie Dein Rhipsalis pilocarpa. Das ist sogar eher normal als die Ausnahme.

Mein letzter blühender Kaktus für dieses Jahr ist eine Parodia. Sie ist eigentlich schon den ganzen Sommer dabei, aber stets war nur eine Blüte offen und darunter die nächste Knospe. Anfang Oktober dann zwei auf einen Streich.
Parodia 2010-294 (6).jpg
Parodia 2010-294 (6).jpg (1.04 MB)
Parodia 2010-294 (6).jpg
Parodia 2010-294 (5).jpg
Parodia 2010-294 (5).jpg (1.12 MB)
Parodia 2010-294 (5).jpg
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Hallo zusammen

Brauche dringend einen Rat
Ich habe ja schon seit ein paar Monaten kleine Pitahayas und gestern etwas geschenkt bekommen....Pitahayas, zumindest vermute ich das. Wie viele das sind weiß ich nicht.
Aber es sind eine ganze Menge, alle in einem Topf. Große und kleine......Hier auch noch ein Foto.

Aber wie bitteschön bekomme ich die auseinander??? Die Großen picken ordentlich.
Und darf ich die jetzt im November noch auseinander klamüsern? Müssen die jetzt schon kalt stehen? Meine Kleinen stehen jetzt eher schattig und kühl, bei so 16 Grad.

LG blümchen
bild-2.jpeg
bild-2.jpeg (278.25 KB)
bild-2.jpeg
bild-1.jpeg
bild-1.jpeg (316.41 KB)
bild-1.jpeg
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Zu der Art kann ich dir leider nichts sagen das sollen mal lieber die Experten machen.
Aber zu deinem Problem, ich würde generell die im Frühjahr umtopfen und jetzt über dem Winter halten wie beschrieben. Wenn du die aus einander Pflücken möchtest, kannst du die "Arme" mit etwas Packet band nach oben binden und dann mit etwas alten Karton vorsichtig auf eine Seite legen.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.