hi leute.
ich bin auf der suche nach einem pflanzengefäß, aber ich bin echt am verzweifeln
ich war jetzt zwei wochen am bodensee und in unserer pension stand im gemeinschaftsraum eine riesen große königin der nacht. von der wandfläche die sie eingenommen hat waren das gute 1,5mx1,8m war echt ein wahnsinns pflanze. im näheren gespräch über die pflanze erzählt mir dann auch die wirtin, dass die königin schon etwas über 40 jahre alt. jetzt habe ich davon ein paar ableger bekommen, aber ich finde keine geeignetes gefäß. ich hab mir vorgestellt 20cmx40cm oder 30cmx40cm. auf jeden fall was rechteckiges. aber egla wo ich war, ob pflanzen kölle, toom oder kakteen haage. nix gefunden. könnt ihr mir weiter helfen?
also es sind 3 ableger und ich wollt die schon gerne zusammen in ein gefäß tun. vllt trennen?
im anhang schick ich euch mal 2 bilder meiner opuntia. zwischen den bildern liegt genau ein jahr. wahnsinn wie die gewachsen ist
gruß daniel
ich bin auf der suche nach einem pflanzengefäß, aber ich bin echt am verzweifeln
ich war jetzt zwei wochen am bodensee und in unserer pension stand im gemeinschaftsraum eine riesen große königin der nacht. von der wandfläche die sie eingenommen hat waren das gute 1,5mx1,8m war echt ein wahnsinns pflanze. im näheren gespräch über die pflanze erzählt mir dann auch die wirtin, dass die königin schon etwas über 40 jahre alt. jetzt habe ich davon ein paar ableger bekommen, aber ich finde keine geeignetes gefäß. ich hab mir vorgestellt 20cmx40cm oder 30cmx40cm. auf jeden fall was rechteckiges. aber egla wo ich war, ob pflanzen kölle, toom oder kakteen haage. nix gefunden. könnt ihr mir weiter helfen?
also es sind 3 ableger und ich wollt die schon gerne zusammen in ein gefäß tun. vllt trennen?
im anhang schick ich euch mal 2 bilder meiner opuntia. zwischen den bildern liegt genau ein jahr. wahnsinn wie die gewachsen ist
gruß daniel
Opuntia.JPG (516.91 KB)
Opuntia.JPG
Opuntia.JPG
9.9.2011.JPG (517.41 KB)
9.9.2011.JPG
9.9.2011.JPG