Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Klasse schauen die aus.
Ich hoffe, ich kann naechstes Jahr auch solche Erfolge vorweisen...
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ja bei mir liegen schon die naechsten 1000 Kakteensamen rum die gerade alle am keimen sind
Ich hatte ja letztes Jahr diese ausgesaeht und es war mein erstes mal das ich ueberhaupt etwas aussaehe. Aus 500 Samen sind ungefaehr jetzt noch 100 uebrig. Finde ich fuers erste mal ganz gut, da ich keine Erfahrung hatte. Und von den 100 sehen alle sehr gesund aus. Es waeren noch ein mehr Kakteen gewesen haette ich nicht den einen Fehler gemacht und die kleinen Stachler in die pralle Sonne einen Tag gestellt. Da sind mindestens 70 verbrannt, da die Stachler noch zu klein waren und es viel zu heiss fuer die Kleinen war. Fuer die naechsten weiss ich bescheid und das erste Jahr kommen die nicht in die pralle Sonne ...

Gruss,
Ken

Hier schnell ein Bilder der Mini Stachler
photo 102.JPG
photo 102.JPG (453.87 KB)
photo 102.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

uiiiii... das ist ja schon Massenproduktion bei dir...lach.
Aber das macht auch wirklich Freude.
Hier mal ein Bild meiner frisch geschlüpften Gymnocalycium
Gymno 002yy.jpg
Gymno 002yy.jpg (94.17 KB)
Gymno 002yy.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ja, Massenprodutkion...Aber "Massenspass"
Wieviel Samen ungefaehr hast du ausgesaeht?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Habe erstmal nicht so viele ausgesät.
Will mit der großen Aussaat bis zum Anfang des Jahres warten.

Habe auch noch Mammilaria prolifera und Astrophytum-Hybriden ausgesät...
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Okay, denn in meinem Mix sind naemlich auch irgendwo ein paar Gymnocalycium versteckt *gg*...Koennte ja dann vergleichsfotos von dir gebrauchen welche es sind....In nem Jahr oder zwei *gg*

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Machen wir...aber jetzt heißt es erstmal Geduld haben

Bei mir keimen nach nur wenigen Tagen etliche Astrophytum-Hybriden
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ja das geht schnell
Oh man...Ich habe Gestern nochmal Bilder hochgeladen und ich sortiere die immer schoen auf meinem PC nach Datum etc. Habe mir dabei nochmal Fotos der Kakteen vom Januar angeschaut. Die waren ja winzig und sind echt in diesem Jahr gewachsen! Haette ich echt nicht gedacht dass es so schnell geht. Der groesste Kaktus hat bestimmt 4-5cm zugelegt und es ist erst sein erster Sommer gewesen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich hoffe, ich bekomme auch ein paar groß
Stachler 137pp.jpg
Stachler 137pp.jpg (92.6 KB)
Stachler 137pp.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Okahandja, Namibia
Beiträge: 33
Dabei seit: 09 / 2014

Kameldorn

diesen Kaktus bekam ich vor 5 monaten von einem Freund, er war ca 50cm hoch.
jetzt hat er stolze 104 cm und wächst so schnell dass man es fast täglich sehen kann[attachment=0]DSC03616.JPG[/attachment]
DSC03616.JPG
DSC03616.JPG (1.32 MB)
DSC03616.JPG
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Habe Steckis von Aporocactus und Disocactus bekommen.
Nachdem sie jetzt 1,5 Wochen getrocknet sind, habe ich sie heute in Substrat (Mischung aus Blumenerde, Pinienrinde und Perligran ) gesteckt. Jetzt heißt es Geduld haben
10291084_391114601045248_1279880537990239413_n.jpg
10291084_39111460104 … 13_n.jpg (82.95 KB)
10291084_391114601045248_1279880537990239413_n.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.