Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Wooow tolles Beet *-*

Wie heißt denn die Opuntie auf dem 1. Foto? Ist das O.cymochila ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

bissl was geht immer noch bei die Echinopsen





vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Woah das ist ja eine wunderschoene Bluete!!!!!!!!! Gratuliere
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 08 / 2008

Daggi vom Eck

Ein Frage zum Wachstum meiner Mammilaria
Das ist doch nicht normal?
Der Kaktus bildet diese Jahr zwei Scheitel. Den Kaktus habe ich jetzt ca. 12 Jahre.

Viele Grüße
Daggi
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

nachdem ich diese beiden letztens bei meiner Tante entdeckt habe, habe ich richtig Lust bekommen auch einen zu holen. Diese beiden sind nach ihren Angaben 10 Jahre alt.
Der zweite hat das erste mal Blüten angesetzt und soll dann auch anscheinend nur Nachts blühen.
Was sind das denn für welche?
Den ersten finde ich voll interessant




Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Iriri
Zitat
Den ersten finde ich voll interessant

Ja, besonders wenn man seine fiesen Stacheln mit Widerhaken aus den Fingern entfernen will
Ich würde mir den nicht ins Haus holen
Auf dem 2.Foto sind Echinopsen. Bei mir blühen einige Exemplare tatsächlich mitten in der Nacht auf und sind so gegen Mittag schon wieder am verwelken. Dumm ist dann, wenn ich nach der Arbeit um 17 Uhr in den Garten komme und der Spass ist vorbei.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Dankeschön Lapismuc

So schlimm mit dem ersten??? Ja meine Tante hat auch schon gesagt das sie die beiden schon seid Jahren Umtopfen will, es aber wegen den stacheln nicht macht
Hm, hab ein kleines Kind hier rumlaufen, muss schon alle meine Pflanzen in Sicherheit bringen. Dann ist wohl so einer mit Widerhaken wohl nicht das richtige. Daran habe ich nicht gedacht...
Dann muss es wohl einer ohne Stacheln werden
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

ganz schön stachelig...
Stachler 063pp.jpg
Stachler 063pp.jpg (88.12 KB)
Stachler 063pp.jpg
Stachler 064pp.jpg
Stachler 064pp.jpg (99.19 KB)
Stachler 064pp.jpg
Stachler 065pp.jpg
Stachler 065pp.jpg (88.72 KB)
Stachler 065pp.jpg
Stachler 066pp.jpg
Stachler 066pp.jpg (97.34 KB)
Stachler 066pp.jpg
Stachler 067pp.jpg
Stachler 067pp.jpg (98.22 KB)
Stachler 067pp.jpg
Stachler 068pp.jpg
Stachler 068pp.jpg (92.39 KB)
Stachler 068pp.jpg
Stachler 069pp.jpg
Stachler 069pp.jpg (74.42 KB)
Stachler 069pp.jpg
Stachler 070pp.jpg
Stachler 070pp.jpg (97.26 KB)
Stachler 070pp.jpg
Stachler 072pp.jpg
Stachler 072pp.jpg (82.22 KB)
Stachler 072pp.jpg
Stachler 074pp.jpg
Stachler 074pp.jpg (92.92 KB)
Stachler 074pp.jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ui Stefanie-reptile die sind ja alle total toll
Wieviele hast du denn?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@Daggi vom Eck
Nein, mit Kakteen habe ich es eigentlich nicht so sehr... aber Deine Mammilaria hat mich interessiert!
Also was das werden könnte mit den 2 Scheiteln. Habe so etwas auch mal in einem BoGa gesehen und mich da schon gefragt: warum?

Habe dieses gefunden: KLICK

Also scheint das relativ "normal" zu sein. Viel Spaß weiterhin mit Deinen hübschen Stachlern!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Irriri

Danke
hier stehen bestimmt 30 stachelige Gesellen rum.
Kakteen und die anderen Sukkulenten haben es mir einfach angetan
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Tadaaaaa...
Habe doch tatsächlich eine weniger bedornte Opuntie gefunden. Opuntia microdasys. Zumindest sagt es Wiki.
Zusätzlich soll man sie ja auch streicheln können, fühlt sich samtig an, habe ich grade gelesen.
Oder hat die auch Widerhaken???
Ach das ist die Art mit der Feigen-Kaktee, ist doch auch eine Opuntie... kuuuhl...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.