Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

So,meine Süßen sind jetzt alle draussen
Samlung.jpg
Samlung.jpg (85.82 KB)
Samlung.jpg
Sammlung.jpg
Sammlung.jpg (115.64 KB)
Sammlung.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Bis auf den Echinocactus grusonii bei mir auch - aber heute durfte ich die vor dem Regen auf Zeitung retten. So geschützt wie ich dachte standen die dann net bei Regen von der Seite.


Muss da nochmal was überlegen - letztes Jahr war es besser.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hallo,

ich habe im vorigen Jahr Samen aus der roten Kaktusfeige verbuddelt...

Dies ist jetzt nun mein ganzer Stolz ....und ich hab gedacht ich seh nicht richtig

Sind das etwa 2 Blüten...


Danke euch..

LG

Sylvi
Kaktusfeige groß.jpg
Kaktusfeige groß.jpg (94.99 KB)
Kaktusfeige groß.jpg
Kaktusfeige.jpg
Kaktusfeige.jpg (49.8 KB)
Kaktusfeige.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Sylvi Grün

Ich denke eher, es werden 'Ohren'.........sagen wir mal zu 95% und 5% für Blüten. Man soll aber die Hoffnung nie aufgeben

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

...och menno....Ohren

Aber ich baue jetzt auf deine 5 % Prognose

Danke Lapismuc

LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Man kann eigentlich sogar sagen das es zu 100% Ohren werden .

Eine Opuntie brauch schon einige Jahre bis sie Blüht. Das minimum zur Blüfähigkeit bei aus samen gezogenen Pflanzen liegt bei 5-7 jahren.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Sylvi Grün wie hast Du das denn gemacht? Bei meinem Großen wollen die Kaktusfeigensamen absolut nicht keimen. Deine sieht ja toll aus!
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

@ Benni

Danke für die Info

...nach 5-7 Jahren ...das ist eine wirklich laaange Zeit

Das hätte ich echt nicht gedacht....aber da wir Pflanzenfreunde ja seeeehr geduldige Menschen sind ...heißt es eben wiedermal...warten


@ BigMama

...du, ich habe mir eine rote und eine gelbe Kaktusfeige gekauft...beide Samen getrennt auf einen Sand -Erde Gemisch gelegt und ich glaube nicht mit Erde bedeckt...
Die Töpfe standen ca. 3 Wochen auf der Heizung...

Die gelben waren bei mir nicht sehr kräftig und haben es nicht geschafft...und von 3 Roten, die aufgegangen sind, ist dieser hier übrig geblieben.
Er steht jetzt draussen und genießt die Sonnenstrahlen...

Probiere es nur noch einmal...ich drück deinem großen die Daumen

LG
Sylvi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das werden wir auf jeden Fall, SylviGrün. Werde allerdings wohl erst noch mal eine Kaktusfeige kaufen müssen. Und dieses Mal passe ich noch besser auf meine Finger und diese Ministacheln auf.

Danke
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Ja das stimmt Wir lieben grünes und warten dann gern mal eine gewisse zeit

Macht ja auch irgendwie spaß zu warten^^
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Und wenn man nach dem langen Warten endlich belohnt wird, ist es um so schöner

Blüte an meiner Mediolobivia pygmaea:
IMG_5865.jpg
IMG_5865.jpg (131.67 KB)
IMG_5865.jpg
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Habe an meinem Selenicereus validus eine Knospe endeckt
Svknospe.jpg
Svknospe.jpg (61.66 KB)
Svknospe.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ DiamondGirl

Deine Akersia Otto Schulz Blüte ist traumhaft schön
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich hoffe, die Epis vertragen es, wenn sie etwas frieren müssen. Hab letzte Nacht vergessen die Pflanzen reinzuholen. Und zwar alle! Ok, die stehen auf dem Balkon an der Hauswand und ich denke, daß es dort etwas wärmer ist als in einem Garten. Trotzdem hoffe ich jetzt, daß niemand Schaden genommen hatte.

Ich war gestern aber auch zu müde gewesen auf einmal.

Sheila
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Bei uns waren es heute Morgen 5 Grad...ich bin foh gewesen das ich alles reingeholt hatte ....

Aber an der Hauswand geschützt dürfte es deinen Epis nicht zu kalt gewesen sein...

LG

Sylvi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.