Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Es kann sich nur noch um Stunden handeln..............

vlG Lapismuc
IMG_8308.JPG
IMG_8308.JPG (302.24 KB)
IMG_8308.JPG
IMG_8307.JPG
IMG_8307.JPG (327.73 KB)
IMG_8307.JPG
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@ Norbert, wer hat Dir die Pflanze denn als Hildewintera aureispina angedreht? Es handelt sich eindeutig um Cleistocactus/Borzicactus samaipatanus.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Stefan, da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben. Das war eine eigene Aussaat, kann nur auf die Schnelle nicht feststellen, woher der Samen war. Danke! Er hat auch schon ein neues Namensschild.

Norbert
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Bei meiner Echinopsis und Mammillaria gehts auch schon los
Bild005.jpg
Bild005.jpg (97.63 KB)
Bild005.jpg
E knospen.jpg
E knospen.jpg (89.02 KB)
E knospen.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

...............und heute ist die erste vom Aporo offen Zum Vergrößern Bild anklicken!

vlG Lapismuc
IMG_8334.JPG
IMG_8334.JPG (257.65 KB)
IMG_8334.JPG
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Lapismuc: Schick, schick.... Das sieht bestimmt phänomenal toll aus wenn alle offen sind
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Mucci

Die ist wunderschön
Sowas schönes kann doch nur aus dem Rheinland kommen

Hoffentlich blüht mein Apoprophyllum dieses Jahr auch mal
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe mir einige Schick-Hybriden bestellt, auf die freue ich mich schon unheimlich. Sie sind zwar noch zu klein zum blühen, aber als Gärtnerin hat man ja Geduld.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Schön, Eure Blüten!

Mein Parodia mairanana hat auch die erste Blüte offen
IMG_5566.jpg
IMG_5566.jpg (229.08 KB)
IMG_5566.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Toll eure Blüties
Davon bin ich noch weit entfernt, hab nur ein paar selbst gezogene (einährig) Ü-Eier
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Wahnsinnig schön!!!
Hab zwei Kakteenmischungen ausgesät und da kommen schon ganz viele kleine Kakteenzöglinge raus. Aber bis zu eurem Ergebnis ist es ja noch seeehr weit!
Sagt mal ihr Profis, könnt ihr schon anhand der kleinen Zöglinge erkennen was dabei raus kommt? (bei einer Mischung natürlich alles möglich)
Die meisten sehen aus wie kleine "Zähnchen" mit zwei kleinen Zahnwurzeln nach oben hin ))
Sagt euch das schon was?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
sehen aus wie kleine "Zähnchen" mit zwei kleinen Zahnwurzeln nach oben hin
das sind bei Kakteensämlingen die Keimblätter, der eigentliche Kaktus kommt etwas später dazwischen raus .

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.