Kakaobohne nachreifen und zum Keimen bringen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Hallo,
ich habe eine Kakaobohne aber diese ist nicht ganz reif.
Da ich die Kerne einpflanzen möchte, muss ich doch diese erst nachreifen.
Oder keimen die auch so?
Wie würdet ihr die Kakaobohne nachreifen?

Danke schon mal im voraus.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ist die denn grün? Oder wie sieht sie aus?

Ich denke mal, das wird nichts, wenn die noch grün ist. Die wird von selbst nicht ausreifen, so ganz ohne Fruchtfleisch. Die wird eher entweder schimmelig oder hart, da ist dann nichts mehr mit Ausreifen.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo exotic lover,

Wie sieht die Bohne denn aus wenn sie noch unreif ist? Ich würde vorschlagen die Bohne ohne nachreifen einzupflanzen. Wenn sie keimfähig ist dann nur ganz frisch. Oder hast du eine ganze Schote?

Grüße Sunnii
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Eine ganze Schote hab ich
Ich habe sie gerade ins Wasser gestellt damit sie nicht so schnell austrocknet.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du hast oben von einer Kakaobohne gesprochen, das ist was anderes als eine Schote.
Ist die denn noch grün?
Ich glaube nicht, dass die so ohne Baum ausreifen wird. Und im Wasser schimmelt sie noch schneller.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo Kakaofreunde,

ich habe heute meine Kakaoschote bekommen. In der Kakaoschote waren ca. 30-40 Kerne, leider waren nur 8 davon schön groß, prall und lilafarben, alle anderen waren klein und modrig. Ist das normal oder kann es sein das die Schote nicht ausgereift war? Ich hoffe das aus den 8 Kernen etwas wird... habe sie erst vom Fruchtfleisch befreit, anschließend für 2 Stunden ins Wasser gelegt, nochmals gereinigt und jetzt sind sie im ZGH. Hier noch ein paar Bilder:

Habe gerade eine Nachricht von dem Händler erhalten wo ich die Schote gekauft habe, Zitat:

[i]"Ja, wir können Ihnen mitteilen, dass diese Schote auf jeden Fall normal ist. Beeinflussen können wir es nicht. Da gibt es immer wieder Unterschiede, das ist wie bei jeden anderen Früchten. Wo man es leider auch nicht beeinflussen kann. Manchmal fallen die Kerne größer aus, manchmal kleiner."
[/i]
Dann habe ich wohl einfach Pech gehabt... aber meine Hoffnung steckt in den 8 Kernen die gut aussahen, das ist ja schon mal etwas!
4.jpg
4.jpg (128.17 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (149.85 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (273.81 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (222.54 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wie lange hattest du die aufgeschnittene Schote so liegen???
Die Schnittränder sind eingetrocknet und vom Fruchtfleisch ist fast nicht mehr zu sehen.

Bei frischen Schote füllt der Fruchtkörper den Raum prall aus.

Die Samen gefallen mir auch nicht so richtig. Frische Samen sind hell, leicht violett. Je dunkler die Samen sind desto geringer ist die Keimquote.
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Ich glaube werde die Schote morgen mal aufschneiden um die frage zu klären.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Die Fotos entstanden direkt nach dem Aufschneiden... Die Schote wurde vor ca. 6 Tagen (lt. Lieferant) geerntet, ich habe sie umgehend nach Erhalt aufgeschnitten. Also war die Schote wohl schon älter bzw. zu alt? So ein Mist jetzt ärgere ich mich schon
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wenn der Fruchtkörper beim aufschneiden. so wie abgebildet, aussah, wurde die Frucht definitiv nicht erst sechs Tage zuvor geerntet.

Die Fruchtschale sieht eigentlich gut und frisch aus. Aber der Fruchtkörper ist alles andere als frisch.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Danke aber ich probiere es trotzdem weiter, die Hoffnung stirbt zum Schluss. Hast du einen Tipp wo man wirklich frische Kakaoschoten kaufen kann? Ich berichte weiter ob was draus wird... drückt mir die Daumen

@ exotic lover vielleicht kannst du morgen auch ein paar Bilder von deiner Schote einstellen, das würde mich jetzt wirklich interessieren! Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du mehr Glück hast!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich drücke dir die Daumen.

Zur Zeit kann ich dir aber leider keinen sicheren Tipp zu Bezugsquellen frischer Schoten geben. Nahezu alle Schoten die in Deutschland ankommen enthalten keine sicher keimfähigen Samen mehr. Sorry.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Ein Hallo in die Runde,

hier mal ein kleines update meiner Kakao Keimlinge... was denkt ihr wie sehen sie aus? Einige stehen in Seramis, einige in Anzuchterde und wieder andere in Kokohum. Leider fangen sie leicht an zu schimmeln, deswegen habe ich sie gesäubert und die Gelegenheit genutzt diese Fotos zu machen. Vielleicht bekomme ich ja doch einen durch... ich bin übrigens gerade dran eine ganz frische Kakaoschote aus einem Botanischen Garten zu ergattern... dann wird Versuch NO. II gestartet. Bin ganz verliebt in diese Pflanzen die man hier in einigen Beiträgen sehen kann... Danke schon mal für eure Hilfe

Liebe Grüße

Jenny
20.07.13 (2).jpg
20.07.13 (2).jpg (135.48 KB)
20.07.13 (2).jpg
20.07.13.jpg
20.07.13.jpg (137.17 KB)
20.07.13.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo shennie01,
die sehen wesentlich besser aus als meine , weil meine schimmeln.
Ich würdedie jetzt in Ruhe lassen, weil sie es dir übel mehmen können.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo Rainer,

danke für deine Antwort. Meine schimmeln auch immer doller, und das obwohl ich mittlerweile bestimmt 4-5x am Tag lüfte ... ich habe hier irgendwo gelesen, wenn das mit dem Schimmel anfängt, war es das wohl... aber noch gebe ich nicht auf. Die waren ja auch ziemlich teuer
und auf die neue Schote aus dem Botanischen Garten muss ich noch anderthalb Wochen warten.... lach *mal schnell an der Uhr dreh*

für deine Kleinen drücke ich auch ganz dolle die Daumen

Liebe Grüße

Jenny
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.