Kakao - Kakaobaum - Theobroma cacao

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Mara, das ist ja wunderschön!
Wie alt ist denn Dein Kakao? Hast Du ihn selbst gezogen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Lorraine,

ne selbstgekauft, nachdem das mit der Anzucht nie funktioniert hat, leider.
Insofern kann ich nicht genau sagen, wie alt er ist. Als ich ihn gekauft hab, war er ab Topfoberkante ca. 20cm. Nun ist er ca. 1,50m hoch und viel breiter. Hat sich selbständig verzweigt und bekommt ständig neue Blätter. Ist also schon gut auf dem Weg, ein Baum zu werden.
Die älteren Blätter bekommen nach wie vor gelb-braune Blattränder, weil es momentan nicht so optimal mit der hohen Luftfeuchtigkeit ist, immer so um die 45-50%. Mehr bekomm ich nicht zusammen. Aber ich denke mir, solange der so gut wächst und jetzt auch noch Blüten gemacht hat, kann es nicht so schlecht sein.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Und wie lange hast Du ihn schon? Ich muß doch wissen, auf welche Wartezeit ich mich bei meinem Schätzchen gefaßt
machen muß.

Mein Pflänzchen ist das einzige, was mir von all diesen Samen übrig geblieben ist. Es wird im April 2 Jahre, daß ich ausgesät hatte:



Ich kann wirklich bestätigen, daß man da viel Geduld haben muß. Aber vielleicht war die Frucht auch schon etwas zu alt.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Es müßten jetzt im Sommer 4 Jahre werden.
Er könnte also vielleicht so zwischen 4 1/2 - 5 Jahre alt sein. Aber das ist nur eine wilde Schätzung.
Jedenfalls finde ich, wenn die mal ein gewisses Alter erreicht haben, sind die recht pflegeleicht.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lorraine ich fürchte...die keimen nicht mehr. Die sollen angeblich nach ca 4 Wochen schon ihre Keimfähigkeit verlieren und ich glaube du hast da Mumien rumliegen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nee Mel, die haben zum Teil gekeimt, sind dann aber abgestorben. Den Rest der Samen hatte ich dann entsorgt.
Ich wollte nur sagen, daß 1 einzige Pflanze von so vielen Samen recht wenig ist.

Mara, da muß ich ja auch noch 4-5 Jahre warten!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also ich werde das im Sommer noch mal versuchen...aber ohne Abdeckung...als ich die mit Abdeckung gesetzt hatte , sind alle umgekommen...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

ich hab das auch schon mehrmals versucht aus Samen. Nur ist es echt schwer da an frische ranzukommen. Alles was ich bisher hatte ist leider nichts geworden. Werde es dieses Jahr jedoch auch wieder versuchen. Muss nur mal an frischeres Material rankommen. Wenn man eure großen Bäumchen so sieht, kann man wirklich neidisch werden und will auch so was haben.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Sunnii,
bei http://www.passion4fruit.com/de_home.html kannste frische Schoten bestellen...und gar nicht mal teuer...
Werde da auch ordern, aber erst, wenn es im Frühsommer so richtig schön warm wird...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

@itschi
hey vielen Dank. Die sind da ja wirklich günstig. Hatte auch schon bei Frau Bucher angefragt von ENZ. Die meinte die kriegen im April wieder welche. Aber bei dem Laden von dir sind die ja viel günstiger. Was gibst du denn da bei Reifegrad an? Keimfähig? Allerdings ist die Mindesbestellmenge vier Kilo. Könnte man sich ja vieleicht auch zusammen tun.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hast pn
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meinen eben mal aus dem Topf geholt, weil er zusehends elendiger aussieht. Der Topf war nicht durchwurzelt und ich habe den jetzt in Erde und Perlite gesteckt. Der stand zwar vorher auch schon in Seramis/Perlite, aber vielleicht war ihm das zu feucht?

Keine Ahnung, aber drückt mir bitte mal die Daumen, dass er das besser findet

Ach ja! Foto ging nicht, weil ich den hinterm Sofa umgetopft habe und es da saueng war
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel ich drück dir ganz fest die Daumen, dass er sich wieder erholt...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

Hi,

Kakaoernter in Ecuador sagen, dass Kakao zwischen 3-6 Wochen am besten keimt!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

was genau meinst du mit 3-6 Wochen? Die Zeit nach der Ernte?

Gruß Sunnii

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.