Kakao - Kakaobaum - Theobroma cacao

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Er übt eben aber immerhin
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Mir hats die Sprache verschlagen!!!!

FrankO ja w w w wann kann man dann Früchte an der Kakao erwarten???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gar nicht habe gestern erfahren, dass man 2 Bäume braucht. So viel Platz hat doch keiner
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

im berggarten steht auch nur einer und der fruchtet!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
In der Flora auch...
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Der Ertrag beginnt etwa mit 5 - 6 Jahren (natürlich optimal gezogen, ob das in der Wohnung in dieser Zeit auch möglich ist, weiss ich nicht).

Dass einzelne T. cacao fruchten, ist möglich, da es auch selbstfertile Sorten gibt (die meisten sind dies aber nicht!).

Was für eine Sorte man hat, kannt man leider erst nach Bestäubung und Fruchtansatz wage bestimmen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bisher.....hat er sie noch nicht abgworfen

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das sieht doch mal gut aus (ich drück die Daumen für Bielefelder Kakao, ich komm übrigens zum Schokoladenfest!)- meine beiden wachsen auch um die Wette- der Große hat ganz unvermittelt weitere Verzweigungen gebildet- die Krone wird dichter.
Und das, obwohl sie im Wohnzimmer N-Fenster mit Temperaturen um 20°C stehen.......
denen gefällt es.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
das sieht echt beneidenswert aus.....
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Wow, das so einer bei dir überlebt *neidisch*, wahnsinn . Bei mir würde so ein Cacaobäumchen vor Kälte wohl sowas von eingehen. Selbst im wärmeren Wohnzimmer haben wir nicht immer 20 Grad, Abends erst recht nicht.

Bin ja echt gespannt ob sich ne Frucht entwickelt. Dann komm ich mal vorbei, auf ne heiße Schokolade , oder pure geröstete Bohnen, lecker.



Gruß
Daniel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hilfe, wie bestäubt man den? War da schon mit dem Wattestäbchen dran, aber ich sehe irgendwie keine Pollen!

2 Blüten sind auf
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Ich habs dir mal eingezeichnet: Bild

Grün: Da muss der Pollen drauf.
Rot: Da kommt der Pollen her.

Du musst gegebenfalls 1 ganzes Staubblatt abbrechen und so den Pollen aufbringen.

p.s. Das Bild hab ich hier geklaut.

p.p.s. Versuch die Blüten miteinander zu bestäuben, also den Pollen der einen auf die andere.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine sieht etwas anders aus, aber ich schwirr nochmal los

Bsss,bsss...Daumen drücken und Foto folgt (also von der Blüte nicht von meiner Bestäubung)
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Mel
Meine sieht etwas anders aus, aber ich schwirr nochmal los

Bsss,bsss...Daumen drücken und Foto folgt (also von der Blüte nicht von meiner Bestäubung)


Die Farben können etwas variieren, aber von der Struktur her sind sie gleich.

Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Mel die Kakaomutter !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.