Kaffebaum ausgetrocknet !

 
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Hallo,
war eine Woche auf Schulung und meine Frau hat vergessen meinen Kaffebaum zu gießen.
Jetzt sind alle Blätter trocken und teile bereits abgefallen. (siehe Bild)
Nun meine Frag an euch.
Hat sein letztes Stündlein geschlagen oder besteht noch Hoffnung?
Bitte helft mir
RIMG0728.JPG
RIMG0728.JPG (85.53 KB)
RIMG0728.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Juma, um das festzustellen solltest du mal vorsichtig am Stamm kratzen ob unter der Außenhaut noch grün ist , dann auch mal die Wurzeln betrachten ob die noch normal aussehen .
Ich habe auch eine kleine Kaffeepflanze aber nach nur einer Woche steht die noch immer wie eine Eins auch wenn kein Wasser gegeben wurde . Ich gieße sie ja auch nur einmal die Woche .
Sie könnte natürlich wenn sonst alles stimmt , also noch leben drin ist, wieder neu austreiben .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi,
ich würde da nicht am Stamm rumkratzen oder nach den Wurzeln graben. Die Pflanze hatte doch schon Stress genung! Einfach ordentlich giessen, darauf achten, dass sie in den nächsten Wochen nicht austrocknet (aber auch nicht ersäufen. Bis in 2 Wochen siehst Du entweder einen Austrieb oder sie ist tot.
Lg,
Matlan
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Vielen Dank für Eure Tipps,

werde also die nächsten 2 Wochen abwarten und immer schön
feucht halten und hoffen

Werde euch dann in 2 Wochen Becheid geben.

Bis denn
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Viel Erfolg , ich hoffe ja das die Pflanze sich wieder fängt .
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Kaffee ist eine der Pflanzen, die sowas leider nicht so einfach verzeiht....
Wenn mal vollkommen ausgetrocknet, dann ist sie meistens tot! Ist mir auch schon passiert...

Aber versuch sie mal zu pflegen, vielleicht hast du ja doch Glück und es steckt noch ein Funken Leben darin!
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Hallo Mara,
ja jetzt kann ich nur noch warten und hoffen. Vielen Dank für deine Anteilnahme
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ich wünsche dir da mal viel glück ich hatte das umgekehrte problem (meine hatte zu viel wasser *schäm* ) sie hat sich aber wieder erholt
also gieb die hoffnung nicht auf!!
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Gibt es eigentlich einen unterschied zwischen Kaffeebaum und Kaffeestrauch?
Habe gestern beim Gartencenter einen Coffee arabica mitgenommen. Auf dem Schild steht aber Kaffestrauch (Höhe 40 cm)
Bleibt der so klein, oder soll ich die auseinander setzen??

Grüße
Michi
kaffee2.jpg
kaffee2.jpg (189 KB)
kaffee2.jpg
kaffee1.jpg
kaffee1.jpg (220.52 KB)
kaffee1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es ist beides das gleiche .
Wenn in dem Töpfchen sehr viele Pflanzen sind empfiehlt es sich sie so schnell wie möglich auseinander zu pflanzen , gib jedem sein eigenes Töpfchen dann können alle ungestört aufwachsen .
Sie würden sich mit der Zeit gegenseitg den Platz zum Leben nehmen und um die anderen Pflanzen wäre es dann schade .
Trenne die Pflanzen schön vorsichtig voneinander damit die Wurzeln nicht zu sehr verletzt werden .
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

würde auch sagen du solltest sie so schnell wie möglich trennen hab den tipp zu spät bekommen jetzt lebt nur noch eine
aber hab die anderen nicht weggeschmissen ein bisschen grün sind sie noch
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Leider habe ich es nicht geschafft, meinen Kaffestrauch zu retten
Er hat es mir doch sehr übel genommen, daß ich ihn vernachlässigt habe.
Jetzt habe ich nur noch einen Kaffeestrauch, den ich aber wie meinen Augapfel hüte
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2008

Olli Olivius

Ich weiß: ein bisschen spät.
Aber dieses Bündel musste trennen. Da brauch jede einzelne Pflanze sonen Topf.
Hatte auch so viele in einem Topf.
Jetzt hab vier schon sehr schicke schnell gewachsene Kleinpflanzen.

Aber pass auf dass de sie nich zu nass hältst. Dann kommen die wurzelmilben!!!!
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Ich war in der gleichen Lage. Ein Trieb mit nur noch zwei Blättern dran.
Der Zwerg Kaffeeebaum brauch zwar noch eine ganze Weile bis er sich wieder erholt,
Aber bei mir hat er es getan.
So lange der Stamm nicht eingetrocknet ist noch Rettung in Sicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.