Hallo,
seit ca zwei Monaten verliert einer meiner Kaffeesträucher ziemlich viele Blätter. Die Pflanze steht an einem Ostfenster, in einem Raum mit ca 40% Luftfeuchte und wird hin zzt mehr oder weniger einmal tgl besprüht. Im gleichen Raum stehen auch noch zwei weitere Kaffeepflanzen, jedoch an einem Südfenster. Diese verlieren auch Blätter, aber bei weitem nicht so stark. Das Bäumchen wächst auch ganz normal weiter, also bildet neue Blätter.
Wie man auf den Bildern erkennen kann, steht die Pflanze in einem eher kleinen Topf. Gedüngt wurde schon ugf. zwei Monate nicht mehr. Gegossen wird auch eher sparsam, also immer erst wenn die Erde oben schon gut trocken ist. Wobei man sagen muss, dass ich im Sommer meistens erst gegossen habe, als die Pflanze ihre Blätter schon hängen gelassen hat und ihr dies anscheinend nicht viel ausgemacht hat.
Das "Krankheitsbild" äußert sich in braunen Flecken, die meist am Blattrand entstehen und immer größer werden, bis das Blatt irgendwann abfällt. Schädlinge sind auch nicht erkennbar.
Was denkt ihr? Doch zu viel gegossen? Oder könnte es auch an mangelndem Dünger liegen(was ich mir eher weniger vorstellen kann, da die Kaffeepflanzen bei Nährstoffmangel bei mir eher gelbe Blätter bekamen und das Wachstum einstellten)?
Danke schon mal fürs Lesen
seit ca zwei Monaten verliert einer meiner Kaffeesträucher ziemlich viele Blätter. Die Pflanze steht an einem Ostfenster, in einem Raum mit ca 40% Luftfeuchte und wird hin zzt mehr oder weniger einmal tgl besprüht. Im gleichen Raum stehen auch noch zwei weitere Kaffeepflanzen, jedoch an einem Südfenster. Diese verlieren auch Blätter, aber bei weitem nicht so stark. Das Bäumchen wächst auch ganz normal weiter, also bildet neue Blätter.
Wie man auf den Bildern erkennen kann, steht die Pflanze in einem eher kleinen Topf. Gedüngt wurde schon ugf. zwei Monate nicht mehr. Gegossen wird auch eher sparsam, also immer erst wenn die Erde oben schon gut trocken ist. Wobei man sagen muss, dass ich im Sommer meistens erst gegossen habe, als die Pflanze ihre Blätter schon hängen gelassen hat und ihr dies anscheinend nicht viel ausgemacht hat.
Das "Krankheitsbild" äußert sich in braunen Flecken, die meist am Blattrand entstehen und immer größer werden, bis das Blatt irgendwann abfällt. Schädlinge sind auch nicht erkennbar.
Was denkt ihr? Doch zu viel gegossen? Oder könnte es auch an mangelndem Dünger liegen(was ich mir eher weniger vorstellen kann, da die Kaffeepflanzen bei Nährstoffmangel bei mir eher gelbe Blätter bekamen und das Wachstum einstellten)?
Danke schon mal fürs Lesen
IMG_0464.JPG (1.09 MB)
IMG_0464.JPG
IMG_0464.JPG
IMG_0461.JPG (1.19 MB)
IMG_0461.JPG
IMG_0461.JPG
IMG_0463.JPG (1.25 MB)
IMG_0463.JPG
IMG_0463.JPG