Jungpflanze Japanischer Fächerahorn

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2013

Lucciola

Hallo zusammen! =)

Ich habe mir erst neulich eine ca. 2-jährige Jungpflanze eines japanischen Fächerahorns (acer palmatum atropurpureum) gekauft, die ca. 30 cm ist. Bei der Lieferung war auch eine Pflegeanleitung dabei, in der stand, dass der Ahorn eingepflanzt werden kann. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich ein so kleines Pflänzchen der Kälte aussetzen kann. Momentan ist die Pflanze draußen in ihrem Kübel geschützt auf Styropor und liegt dunkel. Meine eigentliche Frage ist, ob es überhaupt richtig ist, eine so kleine Pflanze in den Boden einzupflanzen oder ob ich sie noch ein Jahr wachsen lassen sollte. Bin leider keine Pflanzenexpertin und möchte die Pflanze nicht gefährden. Anbei ein Bild von ihr. Vielen Dank schon mal im Voraus!
FullSizeRender.jpg
FullSizeRender.jpg (491.47 KB)
FullSizeRender.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Lucciola,
draußen sollte dein kleiner Ahorn auf alle Fälle bleiben. Ich persönlich finde die Überwinterung im Kübel schwieriger als im Boden, da die Temperaturschwankungen viel stärker sind. Wenn du dein Bäumchen (noch) nicht auspflanzen möchtest gibt es die Möglichkeit den Topf im Beet einzugraben. Dabei muss man nur aufpassen, dass die Wurzeln nicht nach unten rauswachsen. Oben rum kann man mit ein paar alten Tannenzweigen bei Frost die Äste schützen, dann sollte er es schaffen.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2013

Lucciola

Hallo Beatty,
danke für deine Antwort. Verstehe, vielleicht sollte ich ihn wirklich auspflanzen. Ich war mir nur nicht so sicher, ob ich besser warten sollte, bis er etwas wächst und stärker wird.. Ich war ja anfänglich ziemlich überrascht wie klein der Baum in real ist. ) Habe gelesen, dass er im Halbschatten stehen sollte, was mir eigentlich nicht so passt, da ich ihn doch zum Protagonisten des Vorgartens (Südseite) machen wollte. :/ Komme aus Wien und die Sommertage sind -man mag es kaum glauben- manchmal nicht ohne. Ist der Halbschatten ein unbedingtes Muss? Danke nochmals!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich vermute, dass es ein roter Fächerblattahorn ist, richtig? Fein zerteilte Blätter oder nur handförmig?

In der prallen Sonne wird er Verbrennungen bekommen, der feine noch schneller als der handförmige, da die Luftfeuchtigkkeit zu gering ist. Auch windgeschützt sollte er stehen. Du machst dir und ihm mit einem standort im Süden keine Freude. Dort bräuchte er Mittag Schatten einer andern Pflanze oder du behältst ihn im Kübel. So lange der "Kübel" nur ein Töpfchen ist würde ich es trotzdem im Winter im Beet einschlagen.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2013

Lucciola

Genau, der rote Fächerblattahorn! Ich denke mit handförmigen Blättern. Es handelt sich dabei um diesen: http://www.meingartenshop.at/index.php? ... orn-1-baum

Ok, dann werde ich dies beherzigen und ihm dann einen geeigneten Platz suchen. Gibt es eigentlich einen Fächerahorn, der mit der Mittagssonne klar käme?

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wer lesen kann, und es dann auch noch tut....

Habe noch mal in unterscheiedlichen Quellen geguckt. Ob der Standort nun sonnig oder halbschattig sein soll, darüber herrscht keine einstimmige Meinung. Die roten Sorten vertragen die Sonne offensichtlich besser als hellgrüne. Zusammengefasst scheint der ausschlaggebende Faktor aber eher die Feuchtigkeit (sowohl Boden - als auch Luft) zu sein. Ein feuchter Standort ohne Staunässe (im Sommer bis zu 2x tgl. wässern) und ohne Zug/Wind scheint optimal.

Für ganz ungünstige Standorte bietet sich der Feuerahorn an, der aber wesentlich größer wird als ein japanischer und auch nicht so grazil ist. Dafür bietet er viel mehr Blüten, die auch gerne von Insekten angeflogen werden.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2013

Lucciola

@Beatty Vielen Dank für die ganzen Infos!

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.