Judasbäumchen erfroren??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 56
Dabei seit: 03 / 2009

Blütenstaub

Hallo...

Ich habe vor ca. 6 Jahren Samen eines Judasbaumes mitgebracht und ausgesät. Ich habe mittlerweile einen Baum von ca. 1,20 m Höhe. Habe ihn immer drinnen überwintert. Er lässt seine Blätter fallen und treibt brav im Frühjahr wieder aus. (Steht dann auf dem Balkon)Diesen Winter meinte mein Lebensgefährte der Baum könne nun draußen überwintern, da er ja nicht mehr so jung sei. Ich habe dann den Topf winterfest eingewickelt und den Stamm zu 2/3 mit Tannenzweigen zugebunden als Schutz.
Jetzt musste ich feststellen, dass der Judasbaum, der in der Stadt in einem Garten steht (schon sehr alt und ca 6-8 Meter hoch) freudig seine Blätter sprießen lasst...und meiner zeigt noch nicht mal den Ansatz einer prallen Knospe. Der Winter war mit teilweise -12 bis - 15 Grad Nachts und längerem Dauerfrost verhältnismäßig kalt im Gegensatz zu den letzten Jahren!

Hat jemand einen Judasbaum??? Treibt er bei euch?? Wie weit müsste er denn nun eigentlich sein??
Habe noch nicht dran rum geschnippelt...da er nicht sonderlich viele Zweige hat traue ich mich noch nicht so...

Hoffentlich kann mir jemand einen Rat geben..
Gruß Marion
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe nur ein kleines Pflänzchen ausgepflanzt, das ist aber auch hinüber!

Kratz mal unten an der Rinde! Wenn es da drunter noch grün ist, lebt dein Baum noch

Am Wochenende möchte ich mir aber Ersatz besorgen und zwar einen mit roten Blättern
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Meiner ist so 2,5 m hoch und man gerade erkennen, das die Blattknospen
bald aufspringen. Ist dieses Jahr alles später.

Dirk
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 56
Dabei seit: 03 / 2009

Blütenstaub

Hei...
Heute Morgen habe ich ganz vorsichtig an der Rinde gekratzt. Es scheint etwas grün durch, ob das aber bedeutet dass noch Pflanzensaft unterwegs ist weiß ich nicht. Kann ja auch grün eingetrocknet sein. Die Zweige sind sehr dünn..ich möchte den Baum nicht beschädigen.
Also Heute ist immer noch nichts vom aufspringen der Knospen zu sehen. Mal sehen über Ostern soll es ja schön warm werden. In der nächsten Woche müsste da eigentlich was kommen. Ich wäre ziemlich traurig wenn der Judas gestorben ist...war ein Urlaubsandenken!!

Ich geb ihm noch Zeit...

Gruß Marion
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Normalerweise wäre der nicht grün, wenn er ganz hinüber ist! Deine Chancen stehen also noch gut
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schaut mal



Und mein Neuzugang (ist ein roter Judasbaum) blüht wie irre

Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 56
Dabei seit: 03 / 2009

Blütenstaub

Na prima....ich erblasse vor Neid
"Wir" haben meinen Judasbaum heute als "TOT" erklärt. Es ist absolut kein Saft drin. Die Stengel sind zwar grün wenn man die ankratzt, aber absolut trocken!!! Es waren jetzt 14 Tage über 20 Grad und der Baum in der Stadt ist schon voll ausgeschlagen...da kommt bei mir wohl nix mehr.

Tja da kann man nichts machen. Habe die Samen vor sechs Jahren selbst in Andalusien gefplückt...dann muss ich wohl mal wieder in Urlaub...

Viel Spass an deinem Judas...schöne Blüten hat er !

Gruß Marion
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Du hast ihn doch noch nicht etwa entsorgt

Bei mir treibt einiges, was so tot erschien, ganz unten an der Basis wieder aus.
Gib ihm noch eine Chance.

Das sind übrigens meine zwei zweijährigen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde auch noch abwarten. Ich habe noch ein Überraschungsbäumchen was eigentlich nur bedingt frosthart ist. Obenrum ist alles tot, aber ich habe mal etwas gewühlt. Die Wurzeln scheinen überlebt zu haben und gaaanz unten in der Erde "knubbelt" es.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 56
Dabei seit: 03 / 2009

Blütenstaub

Na gut...überredet...den Judas lass ich noch ne Weile stehen. Aber in den nächsten zwei Wochen wird die Terrasse renoviert...spätestens dann muss sich da was getan haben... ansonsten adios

Viele Grüße Marion
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

meine beiden Cercis sinensis Avondale haben wohl auch das zeitliche gesegnet Der Winter war wohl doch zu heftig, ahtten schöne Knospen, aber nichts treibt. Mein dritter, ein rotlaubiger Forest Pansy hat den Winter dagegen problemlos überstanden, aber er hat noch nie sooo schön geblüht wie die Avondale. Aber immerhin lebt er noch und treibt Blütchen..
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 56
Dabei seit: 03 / 2009

Blütenstaub

....jetzt ist es wieder ein paar Tage her und nix...aber auch gar nix bewegt sich. Nächste Woche entsorge ich ihn. Schade...
Gruß Marion
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 56
Dabei seit: 03 / 2009

Blütenstaub

Hei... ein Wunder ist geschehen!!!! Seht mal.... ich hätte ihn dieses Wochenende entsorgt...was für ein Glück!! Mein Urlaubsbäumchen treibt aus!!!
P1020684.JPG
P1020684.JPG (150.92 KB)
P1020684.JPG
P1020683.JPG
P1020683.JPG (160.83 KB)
P1020683.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na siehste! Herzlichen Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 56
Dabei seit: 03 / 2009

Blütenstaub

oh ich freu mich sooooo!!!
Habe ihn etwa um zwei drittel vorsichtig zurückgeschnitten ... da ist nun wieder Saft unter der Rinde... vielleicht treibt er noch weiter oben aus..das wäre ja prima..

DANKE, dass du mich davon abgehalten habt ihn zu kompostieren!!!

Gruß Marion
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.