Hallo...
Ich habe vor ca. 6 Jahren Samen eines Judasbaumes mitgebracht und ausgesät. Ich habe mittlerweile einen Baum von ca. 1,20 m Höhe. Habe ihn immer drinnen überwintert. Er lässt seine Blätter fallen und treibt brav im Frühjahr wieder aus. (Steht dann auf dem Balkon)Diesen Winter meinte mein Lebensgefährte der Baum könne nun draußen überwintern, da er ja nicht mehr so jung sei. Ich habe dann den Topf winterfest eingewickelt und den Stamm zu 2/3 mit Tannenzweigen zugebunden als Schutz.
Jetzt musste ich feststellen, dass der Judasbaum, der in der Stadt in einem Garten steht (schon sehr alt und ca 6-8 Meter hoch) freudig seine Blätter sprießen lasst...und meiner zeigt noch nicht mal den Ansatz einer prallen Knospe. Der Winter war mit teilweise -12 bis - 15 Grad Nachts und längerem Dauerfrost verhältnismäßig kalt im Gegensatz zu den letzten Jahren!
Hat jemand einen Judasbaum??? Treibt er bei euch?? Wie weit müsste er denn nun eigentlich sein??
Habe noch nicht dran rum geschnippelt...da er nicht sonderlich viele Zweige hat traue ich mich noch nicht so...
Hoffentlich kann mir jemand einen Rat geben..
Gruß Marion
Ich habe vor ca. 6 Jahren Samen eines Judasbaumes mitgebracht und ausgesät. Ich habe mittlerweile einen Baum von ca. 1,20 m Höhe. Habe ihn immer drinnen überwintert. Er lässt seine Blätter fallen und treibt brav im Frühjahr wieder aus. (Steht dann auf dem Balkon)Diesen Winter meinte mein Lebensgefährte der Baum könne nun draußen überwintern, da er ja nicht mehr so jung sei. Ich habe dann den Topf winterfest eingewickelt und den Stamm zu 2/3 mit Tannenzweigen zugebunden als Schutz.
Jetzt musste ich feststellen, dass der Judasbaum, der in der Stadt in einem Garten steht (schon sehr alt und ca 6-8 Meter hoch) freudig seine Blätter sprießen lasst...und meiner zeigt noch nicht mal den Ansatz einer prallen Knospe. Der Winter war mit teilweise -12 bis - 15 Grad Nachts und längerem Dauerfrost verhältnismäßig kalt im Gegensatz zu den letzten Jahren!
Hat jemand einen Judasbaum??? Treibt er bei euch?? Wie weit müsste er denn nun eigentlich sein??
Habe noch nicht dran rum geschnippelt...da er nicht sonderlich viele Zweige hat traue ich mich noch nicht so...
Hoffentlich kann mir jemand einen Rat geben..
Gruß Marion