Jubaea chilensis mit winterschäden

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

RuWo

[/b]Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und habe mich extra hier angemeldet in der hoffnung dass mir irgendjemand helfen kann.
Und zwar ist das Problem wie folgt Ich habe 2010 eine Jubaea Chilensis geschenkt bekommen (noch klein), sie hat den ersten winter eher so mäßig überstanden besaß zwar noch alle blätter aber spitzen gelb bzw. braun. Im jahr 2011 hat sie dann alle neu nachkommenden verloren und es nisteten sich ziemlich viele Ohrenkneifer sozusagen ,,in" der Palme ein. Ich hatte sie bereits aufgegeben, bekam aber plötzlich wieder neue Blätter . nach dem Winter 2011/2012 gings ihr relativ gut hat im jahr drei bis vier neue blätter bekommen.
So nun der winter 2012/2013, Ich hatte mir fest vorgenommen mich nun dieser Palme nach dreijahren endlich mal zu witmen (Ich muss sagen ich habe mich sehr schlecht um diese Palme gekümmert, ich hab sie im Topf im winter draußen stehn lassen obwohl es auch hier bei mir im Rheinland es bitter kalt wurde und mir bestimmt auch noch andere Fehler unterlaufen sind)naja um einfach mal auf das eigentliche Problem zu kommen ich habe sie mir heute angeguckt und die neu kommenden blättern scheinen zwar grün zu sein wenn man aber tiefer reinschaut ins Palmenherz sieht man das die blätter gelb und braun sind :/ Jetzt stellt sihc mir die frage ob die Pflanze tot ist ode r,,nur" die blätter absterben werden, was kann man machen damit sie nicht eingeht ... ich wäre um jeden Tipp dankbar da ich finde das nach drei jahren zähen überleben sie es verdient hat weiter zu leben und sich endlich mal richtig erholen kann.
wie gesagt ich bin für Ratschläge dankbar ich werde mal schauen das cih morgen nochmal ein bild reinstell das hilft bestimmt um einiges weiter.
Danke!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja ein Bild wäre sicher hilfreich!
Wenn die Palme noch so jung ist, ist es sicher nicht gut, sie im Topf einfach so ohne Winterschutz draussen zu lassen. Der Topf friert doch ruckzuck durch!
Du kannst mal an dem mittleren Speer ziehen. Läßt er sich ganz leicht rausziehen, ist das Herz der Palme wohl durchgefroren.
Da läßt sich dann leider nicht mehr viel machen!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

RuWo

Hab schon gezogen sitz bisher alles noch lad gleich welche hoch
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

RuWo

Irgentwie scheint das blatt nur von einer seite braun zusein die andere seite ist noch hellgrün
Auf der braunen seite konnte cih tatsächlich zwei strähnen des blattes rausziehen der rest sitz wie gesagt noch fest
IMG_1405.JPG
IMG_1405.JPG (210.82 KB)
IMG_1405.JPG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

RuWo

Kann mir denn nun jemanden vielleicht weiter helfen das ich das weiter schimmeln der pflanze stoppen kann ich konnte nun zwar strähnen des speers rausziehen aber der eigentliche speer sitz noch fest.
Ich hab gehört asche solle helfen aber ich möchte auch nicht experimentieren..
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Am besten trocken stellen, so dass das Herz austrocknen kann und hoffen. Hole sie am besten ins Wohnzimmer und stelle sie warm und hell, damit sie bei konstanten Temperaturen eventuell wieder anfängt die wedel zu schieben.
Palmen wachsen bei konstanten Temperaturen am schnellsten, also ohne große Nachtabsenkung. Ich würde es so zumindest probieren.
MFG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

RuWo

Also njaa ich hab nochmal am mittleren speer gezogen und er man konnte ihn dann doch lösen zwar nur den mittleren aber naja ich denke mal dass das wenn nicht ein wunder geschieht nun das todesurteil der pflanze ist oder kann da mit glück noch was nachkommen, denn ganz auseinander ziehen kann man das din ja dennoch nicht? Oô
Aber trotzdem danke
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Ich würde es trotzdem versuchen, bei meinen Trachys habe ich auch geglaubt, dass sie Tot sind, weil ich den Speer rausziehen konnte und die sind sogar alle 4 wiedergekommen.
Ich würde es wirklich einfach versuchen, wers nicht versucht ist selber schuld denn nur probieren geht über studieren
MFG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.