Hallo,
ich habe im März eine Blutjohannisbeere in einen sehr großen Topf gepflanzt und sie ist auch toll gewachsen. Dann sind plötzlich 2 Triebe, die dicht beieinander liegen vertrocknet. Dann vertrocknete der nächste von unten nach oben.
Nun habe ich heute mal einfach die Pflanze (ist schon ca. 1,20 m hoch) aus dem Topf genommen und ganz viele Ameisen und mind 200 glebe Eier gefunden. Dort wo die Triebe eingegangen sind, war ein "Loch" im Wurzelballen. Offenbar hat also etwas die Wurzeln gefressen.
Waren das die Ameisen? Oder haben die Ameisen versucht, den Schädling zu fressen?
Ich habe die Johannisbeere nun umgetopft und die alte Erde so gut es geht entfernt. Ich weiss aber nicht, ob ich alle Eier erwischt habe. Oder das, was sonst schuld war.
Irgendwelche Ratschläge?
Danke,
Primavera
ich habe im März eine Blutjohannisbeere in einen sehr großen Topf gepflanzt und sie ist auch toll gewachsen. Dann sind plötzlich 2 Triebe, die dicht beieinander liegen vertrocknet. Dann vertrocknete der nächste von unten nach oben.
Nun habe ich heute mal einfach die Pflanze (ist schon ca. 1,20 m hoch) aus dem Topf genommen und ganz viele Ameisen und mind 200 glebe Eier gefunden. Dort wo die Triebe eingegangen sind, war ein "Loch" im Wurzelballen. Offenbar hat also etwas die Wurzeln gefressen.
Waren das die Ameisen? Oder haben die Ameisen versucht, den Schädling zu fressen?
Ich habe die Johannisbeere nun umgetopft und die alte Erde so gut es geht entfernt. Ich weiss aber nicht, ob ich alle Eier erwischt habe. Oder das, was sonst schuld war.
Irgendwelche Ratschläge?
Danke,
Primavera