Hallo zusammen,
ich habe einen schönen Jelängerjelieber im Garten stehen, der mich dieses Jahr auch wieder seit ca. 2 Wochen mit seiner Blütenpracht glücklich macht. Er steht in einem Holzkasten und rankt sich an einem ca. 2 Meter hohen Holzgerüst hoch. Dieses Jahr muss ich ihn allerdings auf die andere Seite der Terrasse verrücken, da an seinen jetzigen Platz ein Grill kommt. Meine Frage an euch ist daher : wie gehe ich das am besten an? Soll ich ihn ganz runterschneiden (habe Angst, dass er nicht so schön wieder austreibt, habe ihn immer nur sehr wenig beschnitten) und wenn ja wann? Oder soll ich versuchen wenigstens ein paar Ranken zu retten und die dann da am neuen Platz wieder zu "befestigen" ? Bis jetzt erschien er mir als sehr robust, weiß aber nicht wie gut Gartengeißblätter so eine Veränderung vertragen. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich ?
Grüße
ich habe einen schönen Jelängerjelieber im Garten stehen, der mich dieses Jahr auch wieder seit ca. 2 Wochen mit seiner Blütenpracht glücklich macht. Er steht in einem Holzkasten und rankt sich an einem ca. 2 Meter hohen Holzgerüst hoch. Dieses Jahr muss ich ihn allerdings auf die andere Seite der Terrasse verrücken, da an seinen jetzigen Platz ein Grill kommt. Meine Frage an euch ist daher : wie gehe ich das am besten an? Soll ich ihn ganz runterschneiden (habe Angst, dass er nicht so schön wieder austreibt, habe ihn immer nur sehr wenig beschnitten) und wenn ja wann? Oder soll ich versuchen wenigstens ein paar Ranken zu retten und die dann da am neuen Platz wieder zu "befestigen" ? Bis jetzt erschien er mir als sehr robust, weiß aber nicht wie gut Gartengeißblätter so eine Veränderung vertragen. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich ?
Grüße