Hi
ich habe eine geflochtene Pachira mittelgroß ca 1 meter nochwas
ich habe ein paar probleme und bräuchte eure hilfe
1. einige blätter sind klebrige tropfen woher kommt das ?
2. reagieren pachis empflindlich auf standortwechsel?
3. ich habe stechling abgeschnitten der ist ca 15 cm lang und 5 blätter durchmesser ca 6 cm habe ihn ca ein monat ins wasser getan und es kam keine wurzelbildung. dann dachte ich mir machste du einfach in erde rein und hälst die erde feucht nicht auch nichts blätter hingen drohten zu vergammeln und dann habe ich ein kompromiss geschlossen habe ein glas genommen und ein kleinen topf der genau reinpasst das glas mit wasser gefüllt den topf mit erde da den stechling reingemacht und dann den topf ins glas mit wasser gemacht damit die erde immer nass ist aber da ist auch keine wurzelbildung aber die blätte haben dann nicht mehr gehangen . oder ist der stechling zu jung ?
4.wo steckt der samen eigentlich in der pflanze ? oder gibt es ne internet seite wo beschrieben wir wo man aus sämtlichen pflanzen die samen rausholen kann ,also eine pflanze zu vermehren mit samen ohne stechling ?
5.meine pachira hatte ich mehrere monate in meinem zimmer stehen direkt am fenster heizung war nie an und das fenster ist süd seite hatt immer sonne abbekommen aber das hat ihr nichts ausgemacht und habe immer wöchentlich die erde begossen bis ich sie in ein anderen raum gestelllt habe auch süd seite aber keine direkte sonne weil ein balkon davor war bis sie irgendwann gelbe blätte bekam . ich dachte mir nichts bei bis es immer häufiger passierte . meine mutter meinte wegen standort wechsel aber habe dan rausgefunden das sie morgens immer stark lüftet aber die die pachira stand nicht direkt im zug sondern ganz in der ecke .
dann habe ich die pachira zurück zum alten standort gepackt aber immer noch plattausfall bis ich mir zeit genommen habe und die mal richtige entwurzelt habe ich meine alte erde raus an den wurzel soweit es geht auch abgemacht und neue erde rein aber es fällt immer noch alles aus .hat schon mindestens 16 blattstämme verlohren. es treiben aber oben neue plätter aber die sehn verkrüppelt aus .
achso habe noch was vergessen der grund des erde wechsels waren 3 pilze die im stammnähe rauskamen der war weis und oben in der mitte als scheitelpunkt sozusagen war er leicht lila
ich hoffe ihr könnt mir helfen die pachira hat für mich ein großen wert und entschuldigt die gramatik habe ein kleines problem
danke euch schonmal im vorraus
ich habe eine geflochtene Pachira mittelgroß ca 1 meter nochwas
ich habe ein paar probleme und bräuchte eure hilfe
1. einige blätter sind klebrige tropfen woher kommt das ?
2. reagieren pachis empflindlich auf standortwechsel?
3. ich habe stechling abgeschnitten der ist ca 15 cm lang und 5 blätter durchmesser ca 6 cm habe ihn ca ein monat ins wasser getan und es kam keine wurzelbildung. dann dachte ich mir machste du einfach in erde rein und hälst die erde feucht nicht auch nichts blätter hingen drohten zu vergammeln und dann habe ich ein kompromiss geschlossen habe ein glas genommen und ein kleinen topf der genau reinpasst das glas mit wasser gefüllt den topf mit erde da den stechling reingemacht und dann den topf ins glas mit wasser gemacht damit die erde immer nass ist aber da ist auch keine wurzelbildung aber die blätte haben dann nicht mehr gehangen . oder ist der stechling zu jung ?
4.wo steckt der samen eigentlich in der pflanze ? oder gibt es ne internet seite wo beschrieben wir wo man aus sämtlichen pflanzen die samen rausholen kann ,also eine pflanze zu vermehren mit samen ohne stechling ?
5.meine pachira hatte ich mehrere monate in meinem zimmer stehen direkt am fenster heizung war nie an und das fenster ist süd seite hatt immer sonne abbekommen aber das hat ihr nichts ausgemacht und habe immer wöchentlich die erde begossen bis ich sie in ein anderen raum gestelllt habe auch süd seite aber keine direkte sonne weil ein balkon davor war bis sie irgendwann gelbe blätte bekam . ich dachte mir nichts bei bis es immer häufiger passierte . meine mutter meinte wegen standort wechsel aber habe dan rausgefunden das sie morgens immer stark lüftet aber die die pachira stand nicht direkt im zug sondern ganz in der ecke .
dann habe ich die pachira zurück zum alten standort gepackt aber immer noch plattausfall bis ich mir zeit genommen habe und die mal richtige entwurzelt habe ich meine alte erde raus an den wurzel soweit es geht auch abgemacht und neue erde rein aber es fällt immer noch alles aus .hat schon mindestens 16 blattstämme verlohren. es treiben aber oben neue plätter aber die sehn verkrüppelt aus .
achso habe noch was vergessen der grund des erde wechsels waren 3 pilze die im stammnähe rauskamen der war weis und oben in der mitte als scheitelpunkt sozusagen war er leicht lila
ich hoffe ihr könnt mir helfen die pachira hat für mich ein großen wert und entschuldigt die gramatik habe ein kleines problem
danke euch schonmal im vorraus