Jatropha multifida schon Ruhezeit?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo alle zusammen,

hab mich neuerdings in Jatrophas verliebt und mir letzten Freitag vom Fleck weg eine herrliche multifida im Blumenladen meines Vertrauens gekauft. 19,90? fand ich einen tollen Preis für ca. 50 cm!
Und nun merke ich, wie nach und nach die unteren Blätter welk werden. Hab den Eindruck, daß sie vor kurzem erst umgetopft wurde, das Substrat ist ganz frisch. Nun hoffe ich, daß das nix Ernstes ist und entweder wieder aufhört oder daß die Gute doch jetzt schon Pause machen will. Aber sie ja ja grade erst eine Blüte bekommen, die sich noch nicht mal richtig geöffnet hat. Immerhin steht sie neben meiner Jatropha podagica, die gerade herrlich treibt und blüht. Also kanns am Standort schon mal nicht liegen. Am besten ich stell mal ein Foto mit rein, vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen.

Liebe Grüße
munzel
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (932.71 KB)
Bild 001.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Sorry, hab an der falschen Stelle gepostet
munzel
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Martin,
danke für Deine Mühe. Mir ist das mit der Ruhezeit nur noch etwas früh, die schreiben was von Spätherbst, wenn die Tage dunkler werden.
Meine Neue (auf dem Foto links) hab ich auf das sonnige Küchenfenster neben meine alte (rechts) gestellt und der geht´s ja bestens...
Man kann richtig zusehen, wie die Blätter von unten her gelb werden und abfallen.
Mal sehen, ich werd mal im Blumenladen nachfragen. Nicht daß da beim Umtopfen was an der Wurzel kaputtgegangen ist.

Viele Grüße
munzel
Avatar
Herkunft: SÜDHARZ
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007

hoppenloch

Hallo Munzel,

wir haben inzwischen Dezember. Du hattest die Sorgen im August. Was ist draus geworden? Hat sich Deine Jatropha multifida wieder erholt? Ist sie jetzt in Winterruhe und hat die Blätter abgeworfen?
Ich möchte mir evtl. auch eine zulegen (wenn, dann aus Samen ziehen, siehe Renchen´S Blog), und beim Schlaumachen bin ich auf Deine Frage gestoßen...

lg, Roger
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hallo Roger,

ich habe meine Samen bei sementes.de bestellt, alle 10 sind gekeimt. Meine große ist noch immer nicht schlafen gegangen. Sie hat zwar einige Blätter geschmissen, aber im Großen und Ganzen ist sie noch immer grün

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Kleine ist gänzlich nackig .
Bin gespannt ob sie wieder munter wird . Sieht jedenfalls nicht erhebend aus .
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hy Roger,

ja, damals hatte sie sich schnell erholt. Das war wohl nur die Umstellung und weil sie kurz vorm Verkauf wohl nochmal richtig hochgepuscht werden.

Ich hab dann die Blüten bestäubt und hatte auch zwei schöne große Samen dran, die aber nun mittlerweile abgefallen sind. Jetzt hoffe ich mal, daß sie noch nachreifen, z.Zt. sehen sie noch grün aus... Mal sehen, was aus dem Experiment wird.

Mittlerweile ist meine multifida und auch die podagrica ganz kahl, die haben jetzt beide nur noch die alten Blütenstände. Und wie Yaksini schon schrieb: die sehen jetzt echt traurig aus. Aber das wird ja wieder.
Ich hoffe ja, daß sie sich dann evtl. in den neuen Saison mal verzweigen. So wie die Große von Renchen.

Mir gefällt bei denen vor allem, daß sie so schnellwüchsig sind. Da siehste immer wieder was Neues!
Kannst mal diese Links nachlesen, da siehst Du auch die Samenkapseln von meiner multifida.

forum/viewtopic.php?t=17386&highlight=

Ja, Renchens Zucht ist eine Augenweide, da war ich auch hin und weg!
Versuchs doch mal, aber am besten erst im Frühjahr.

Viel Glück und viel Spaß
Heike
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich habe vor, meine Große mit ST zu versorgen. Das wäre vielleicht etwas für Eure, damit sie sich verzweigt.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Weiß nicht, was ich von dem Zeug halten soll.
Eigentlich bin ich da immer noch etwas zwiegespalten. Es macht zwar neugierig, was hier manche so schwärmen, aber irgendwie ist das für mich wie ´ne Art "Doping" ...

Eigentlich wollte ich mir ja den Mammutthread von Superthive mal durchlesen, hab´s aber bislang noch nicht geschafft.

Mal sehen...jedenfalls Danke für den Tipp!
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo Munzel!
Hab mir den Monsterthread von wgn Superthrive schon durchgelesen, war aber danach noch immer verunsichert und nicht wirkl schlauer als vorher. Trotzdem hab ich mir eine Flasche bestellt und muss sagen: ICH BIN BEGEISTERT! Würde es zwar nicht bei Fruchtpflanzen benützen - eben weil doch der ein oder andere Zweifel besteht, abes es ist definitiv eine große Hilfe bei schwächlichen und/oder sehr jungen Pflanzen. Die werden "stärker". Auch die Blüh- und Fruchtebildung (zB. Solanum Thurinum oder so ähnlich ) ist höher. Ich hab mir mit ST bereits so manche Pflanze retten können. War wirkl äußerst positiv überrascht.
Bei gesunden, starken Pflanzen habe ich keinen Vergleich, weil ich es da (noch?) nicht verwendet habe. Seh ich allerdings auch nicht wirkl ein. Aus einer schönen Pflanze eine noch schönere oder größere machen?? Nö! Da bin ich der gleichen Meinung wie du. Doping muss nicht sein.
Außer eben, wenn sie krank oder schwächlich sind - dann gibts ST-Tee Dazu kann ich dir aus eigener, sehr positiver Erfahrung wirklich nur raten.
lg und viel Glück
Daniela
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Dani,

da bin ich ja jetzt doch etwas schlauer. Klar, wenn´s den kleinen "Kümmerlingen" hilft, warum nicht. Bin froh über Deinen Erfahrungsbericht.
Dann werd ich mir das Zeug wohl doch mal kommen lassen.

Liebe Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

munzel, kann deine Skepsis verstehen, hatte ich auch erst.
Aber zum Retten von kranken oder schwächelnden Blumen ist es für mich unverzichtbar geworden. Egal ob Hibiskus (war krank und hat in 2 Tagen alle Blätter geworfen) oder andere.
Für mich ist das ein Lebenselexier für Pflanzem.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe es auch nur für schwächelde Mitglieder meiner Mannschaft benutzt , Die anderen haben es ja nicht nötig ....
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Okay, dann werd ich mal gucken, wo´s am günstigsten zu bekommen ist. Danke Chiva und Brigitta!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.