Japanischer Kirschbaum züchten, wie genau veredeln?

 
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2009

hobbygärtner09

Hallo
Ich bin ein absoluter Fan, von diesen japanischen Kirschbäumen. Sie blühen zwar nicht lange..aber sehen sehr schön aus.
Nun ist dieser sehr teuer...für mich zu teuer..leider...
darum möchte ich selber aus einen Ableger...bzw. abgeschnittenen Trieb...einen Baum erstellen.

Habe mir schon so einiges zusammengelesen...doch so richtig verstehe ich dies leider nicht...
also wie die einzelnen Abläufe sein müssen....

Es wäre super Nett...wenn jemand mir mal genau erklären könnte..Schritt für Schritt, wie ich vorgehen muß...wie es am besten geht.....

Ich habe schon einige schöne Kirschbäume lokalisiert...dann könnte ich mir triebe abschneiden...blos was dann?
Wenn jemand mal Zeit und Lust hat...wäre super Nett..wenn Ihr mir das mal genau erklären könntet...wie dies abläuft...quasi vom abgeschnittenen Trieb bis zum kleinen Baum..

den ich stoße immer nur auf "halbe" Sachen......wie man es macht...und auch teilweise verschiedene wege..
Gruß
jo
kirschbaeume.jpg
kirschbaeume.jpg (67.57 KB)
kirschbaeume.jpg
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

ich kenne mich zwar nicht wirklich mit kirschbäumen aus, aber wenn du die besitzer der bäume kennst, wie wäre es dann mit abmoosen? dazu kannst du unter dem begriff ganz viel im internet finden...in der kurzfassung:
du schneidest einen ca 1cm breiten rindenstreifen ab wickelst feuchtes moos drum und fixierst das ganze mit einer tüte...dann hältst du das ein paar wochen oder monate feucht ( es darf nicht austrocknen!), dann bilden sich wurzeln...wenn die ausreichend sind, kannst du den zweig abschneiden und eintopfen...
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

So einfach wird das leider nicht funktionieren, denn die japanischen Zierkirschen sind - so war es zumindest bei der, die wir in unserem Mietgarten hatten - veredelt.
Daher brauchst Du erst eine brauchbare Unterlage und kannst dann ein Reis von Deinen auserkorenen Zeirkirschen drauf veredeln. Aber wenn man von der Materie überhaupt keine Ahnung hat, stelle ich mir das als ein etwas zu hoch gestecktes Ziel vor!
Zudem ist Dein Edelbäumchen dann noch sehr klein und es wird voraussichtlich schon ein zwei Tage dauern, bis daraus ein stattlicher und üppig blühender Baum wird!!
Daher sind die Preise, die ein solcher Baum nun einmal kostet schon auch angemessen, zumal dieser in einer Baumschule ja auch Jahre rumgezogen und gepflegt werden muss!
Letztendlich wirst Du wahrscheinlich an einem gekauften mehr Freude haben, als an einem selber gezogenen, so es denn klappen mag!

Mach es doch einfach so: spar Dir über eine längere Zeit einfach das Geld für so ein Bäumchen zusammen, wenn Du es so gerne haben möchtest und lass Dir zu besonderen Anlässen Geld für diese Anschaffung schenken!

Im Internetauktionshaus Nummer eins gehen Zierkirschen für zum Teil weniger als 30 Euro (inkl. Versand) übern Ladentisch, ich denke, das wäre ein nicht übertriebener Preis, der auch über kurz oder lang zu ersparen sein müsste!

Was Dir dann womöglich noch fehlen wird, ist der geeignete Platz, wo Du dieses Gehölz auspflanzen kannst!
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2009

hobbygärtner09

Hallo
Danke für die Antwort!

Du meinst ebay mit Auktionshaus Nummer 1?
Aber da gibt es keine Bäume nur Säulen?

Biitte nicht böse sein...aber
Ich mache immer wieder die Erfahrung, ob im Autoforum oder wo anders, wo da KFZ Meister mir sagen, ich solle doch zur Werkstatt fahren und das Geld dort hinbringen, weil dies und jenes nicht geht...es ist halt immer so ein "beigeschmack" von Kundenwerbung, Gilde Anpreisung dabei...und weiß dann nicht ob dies 100% wirklich so ist... wie gesagt nicht böse sein...aber ist nun mal so..

Ich Danke Dir für die Hilfe el_largo!!!...und werde es eventuell beherzigen.
Kannst Du mir irgentwo im Internet ein Baum für 30 Euro linken?

Gruß
Jo
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2009

hobbygärtner09

Hallo
Warum kosten diese hier bei Neckermann denn nur 9,99 Euro?
und werden auch 2 bis 3 m hoch...



http://www.neckermann.de/index…WzLs7&ct=1

Es sind definitv keine Bäume und werden auch keine?
Oder bekommen diese einen dicken Stamm?

Gruß
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2009

hobbygärtner09

Hallo
Also habe jetzt bei Ebay eine gute Frühlingskirsche gekauft!
Zum akzeptablen preis...
Danke Euch für den Tipp!!!
Der Trick bei Ebay ist..man muss das richtige eingeben..wenn man japanische Kirsche eingibt findet man nichts...
werden sogar bis zu 5 m groß...

Gruß
Jo
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Na dann herzlichen Glückwunsch zum Kauf!

Wenn man japanische Zierkirsche eingibt, findet man etliche davon! Ist aber jetzt eigentlich ja auch egal, denn Du bist ja schon fündig geworden...

Siehst Du, war gar nicht so schwer! Und schon gar nicht so teuer, wie es sich in Deinem ersten Beitrag angehört hat!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.