Japanische Zierkirsche - Hilfe!

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 33
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 5

TheFatCat

Auch dieser japanischen Zierkirsche, die zur Geburt meines Neffen gepflanzt wurde, geht es nicht sehr gut. Sie ist mittlerweile 17 Jahre alt, seit ca 3 Jahren ist jedoch derBaum/das Laub von etwas befallen. Mit freiem Auge ist nichts sichtbar. Um den Baumstamm wurde bereits einmal eine Art "Klebefalle" angebracht, um Schädlinge von unten abzuhalten, allerdings ohne Ergebnis.

Die Blätter wirken zerfressen (siehe Fotos), wobei nicht klar ist von was?

Ist dieses Schadbild typisch für irgend etwas? Gibt es Möglichkeiten dagegen anzugehen?

Vielen Dank für eure Tipps,
Liebe Grüße,
TheFatCat

PS: Die Zierkirsche steht ca 50 Meter entfernt vom Apfelbaum, den ich in einem anderen Beitrag gepostet habe. Das Schadbild sieht aber unterschiedlich aus.
Zierkirsche1.JPG
Zierkirsche1.JPG (679.5 KB)
Zierkirsche1.JPG
Zierkirsche2.JPG
Zierkirsche2.JPG (907.02 KB)
Zierkirsche2.JPG
Zierkirsche3.JPG
Zierkirsche3.JPG (287.52 KB)
Zierkirsche3.JPG
Zierkirsche4.JPG
Zierkirsche4.JPG (296.75 KB)
Zierkirsche4.JPG
Zierkirsche5.JPG
Zierkirsche5.JPG (423.77 KB)
Zierkirsche5.JPG
Zierkirsche6.JPG
Zierkirsche6.JPG (406.93 KB)
Zierkirsche6.JPG
Zierkirsche7.JPG
Zierkirsche7.JPG (558.41 KB)
Zierkirsche7.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

war bei euch die Witterung um die Blütezeit der beiden Bäume ziemlich feucht?

Bei der Kirsche wird es wohl Schrotschußkrankheit sein. Zum Apfel gehe ich gleich mal rüber.

Macht ihr immer so dick Rasenschnitt an den Stamm? Kannst Du bitte mal ein wenig nachgraben und vorsichtig nach der ersten am Stamm entspringenden Wurzel suchen und dann sagen, wie tief sie im Erdreich steckt?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 33
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 5

TheFatCat

Hallo,
vielen Dank für die rasche Antwort. Die Witterung war eher überdurchschnittlich warm und auch mit mehr Niederschlag.
Bezüglich der Wurzeln muss ich bei meinen Eltern nachfragen, der Baum steht in ihrem Garten, ich melde mich sobald ich Näheres weiß. Warum ist diese Wurzel wichtig? Oder der Rasenschnitt? Soweit mir bekannt ist, liegt diese Menge fast immer dort.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 33
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 5

TheFatCat

Lieber Plantsman,
nun habe ich es geschafft nachzugraben. Die erste dickere Wurzel die vom Baum entspringt befindet sich ca 6-7cm unter der Erdoberfläche. Passt das ?

Gibt es von deiner Seite Tipps wie am besten vorzugehen ist bzw welche Mittel man bei Schrotschusskrankheit einsetzen kann/soll?
Sonst noch Dinge die den Baum stärken bzw die Verbreitung reduzieren?

lg
The FatCat
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das Abtragen der Erde bis zur ersten Wurzel ist schon mal eine Maßnahme. 6 - 7 cm sind etwas zu tief. Der Ansatz der Wurzeln sollte immer erdoberflächennah sein, gerne auch ein klein wenig darüber aber nicht darunter. Da verliert ein Baum langsam, aber sicher, seine Vitalität und Widerstandskraft.
Die Baumscheibe kann und sollte so bleiben, der Stammansatz sollte aber nie so dick eingedeckt werden, er muss frei bleiben. Ein Mulch aus Rasenschnitt ist aber sehr gut. Also insgesamt ist alles OK, nur steht der Stamm zu tief in der Erde.

Die Schrotschusskrankheit ist recht witterungsabhängig. Wird das nächste Frühjahr anders, z.B. trockener, muss sie nicht unbedingt wieder auftreten. Auf jeden Fall sollte das Falllaub im Herbst entsorgt werden. Man kann im Frühjahr zum Austrieb mit dafür zugelassenen Fungiziden spritzen. Da lasst ihr euch aber in einem Fachgeschäft beraten, bei den Mittelchen bin ich nicht auf dem neuesten Stand.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 33
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 5

TheFatCat

Hallo Plantsman,
danke für die rasche Antwort.

Verstehe ich das richtig, ich trage rund um die Kirsche die Erde ab bis zur ersten Wurzel. Den Rasenschnitt gebe ich weiter rund um den Baum, allerdings so, dass der Stammansatz freibleibt. Im Herbst ertferne ich Falllaub gründlich, im Frühjahr spritze ich mit einem zu besorgenden Fungizid.

Klingt nach einem Plan, vielen vieln Dank!

lg
The FatCat
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Korrektamundo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.