Japanische Wollmispel überwintern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Sehr schön
Wenn du sie weiter so gut pflegst, wird sie dir noch schnell über den Kopf wachsen und du musst mit der Gartenschere ran

Mal sehen ob in diesem Jahr auch die ersten Früchte kommen. Da sie veredelt ist sollte es doch eigentlich möglich sein...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 44
Dabei seit: 04 / 2009

Musa

Hallo Gluggsmarie,

ja, ich war schon letztes Jahr erstaunt, wie sehr schnell sie wächst und wie riesig die Bläter teilweise wurden... Im Frühjahr 2011 war sie noch n Gerüst von Zweigen, daraus wurde schnell ein wunderschöner Baum. Habe mir schon mal überlegt um die Form ein wenig zu behalten, dass ich die längeren Verzweigungen abschneide, aber ich warte ab wie sich alles entwickelt...

Bin gespant auf Früchte....
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sieht super aus!!!
Meine ist auch schon auf Balkonien.
Das mit den Früchten ist immer so eine Sache in unseren Breiten, die reifen nämlich ziemlich spät aus, das heißt, sie brauchen eigentlich noch fast das Winterhalbjahr um gut zu reifen.
Ich drück dir aber trotzdem die Daumen, ich finde die Früchte nämlich echt lecker.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.