Januarrätsel 2012

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das kann ich durch einen Bekannten von mir (er ist ebenfalls Orchideenkenner) leider nur bestätigen...
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

So, dann hab ich noch mal was zum "schnellen Killen" - aber ich mag es einfach zu gern.
Januar 24.jpg
Januar 24.jpg (200.41 KB)
Januar 24.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine haarige Zimmerpflanze?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

haarig:
Zimmerpflanze:
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ne wilde Rose? Was EInheimisches?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Keine Rose, nichts Einheimisches.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Dieser rosa blühende Zier-Rubus? Rubus odoratus?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Ecballium?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Es ist keine Rosaceae.
edit: Oh, der Georg war mir gestern durch die Lappen gegangen.
Es ist aber auch kein Ecballium und auch sonst kein Gurkengewächs.
Der Trieb im Bild hat etwa 1 cm Durchmesser. Im Frühjahr und Sommer ist die Behaarung eher rot.

Ursprung: Asien
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ein Mohn?

Oder handelt es sich um eine Gehölz?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

(auch keine Papaveraceae)

Nächster Tipp:
Es ist eigentlich keine Zier- sondern eher eine Nutzpflanze (verweigert mir aber den Dienst, weil sie noch nie geblüht hat).
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Guave (Psidium guajava)?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Nein sie ist bei uns gut winterhart und steht im Garten.
Vielleicht hilft das hier:
Januar 24 detail 2.jpg
Januar 24 detail 2.jpg (325.58 KB)
Januar 24 detail 2.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Keeweeee?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Yeah! (Actinidia cf. chinensis)
(nehmt das auch gleich als Auflösungsfoto, was besseres gibt's in dieser Jahreszeit eh nicht)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.