Januarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

so schnell schon
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Sorry...

Schon wieder sowas wo ich mich nicht auskenne Ich versuche es mal mit Straussfarn (Matteuccia)?

Du hast die "sterblichen Überreste" fotografiert?

LG, resa30.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Straußenfarn ist richtig
"Sterbliche Überreste" würde ich nicht so direkt sagen... sind die fertilen Blätter mit den Sporangien
IMG_1593.JPG
IMG_1593.JPG (457.6 KB)
IMG_1593.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hej, der schön! OOps, dachte doch glatt, das wäre ein Stück Blatt. Wunderte mich schon, dass sie in der Flora Helvetica ein altes Blatt abbilden... Wer lesen kann..... Und auch ein Blindes Huhn...

Meins ist was Italienisches...



Viel Spass beim Rätseln!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Ist das tatsächlich haarig - oder sieht es nur so aus..?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Die Laubblätter sind unbehaart und glatt, der Teil, der zur Blüte gehört ist tatsächlich behaart, es wirkt hier in der Vergrösserung jedoch etwas haariger als es ist.


Edit:
Ist es zu kniffelig? Wollt ihr einen Tipp? Oder soll ich mal noch warten?

LG resa30
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Sukkulente?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Von den Blättern her würde ich zwar auf was sedumiges oder kalanchoeiges tippen, aber die blauen Blüten irritieren mich doch sehr..
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Leider weder noch...

Das auf dem Bild sind nur die Knospen - die Blüten sind anders

PS: Es gibt ne ähnliche Art in den Alpen von D und CH (Ö weiss ich nicht, denke aber, da müsste sie auch vorkommen)
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ist es eine krautige Pflanze oder ein Gehölz?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Es ist eine krautige Pflanze, soweit ich weiss, bleiben die Blätter über den Winter erhalten.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Es iat schon zweikeimblättrig, oder?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja.

Das, das ich suche ist da wo es vorkommt endemisch
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Tja, also als echter Flachlandtiroler hab ich noch keinen Plan
Da müsste ich ein bisschen mehr sehen oder ich frag halt mal weiter:

-Das große helle Blatt (bzw. die großen hellen Blätter):
Ist das ein Vorblatt oder so was oder ist die Knospe halb geöffnet und es gehört dazu?

-Sind die Laubblätter gegenständig oder wechselständig?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich seh schon, da hab ich euch ne "Knacknuss" gegeben...

Frag nur munter weiter!

Also, das gute Stück hat eine grundständige Blattrosette. Auf dem Foto ist eigentlich alles wichtige drauf... Wenn ich es grösser mache, sieht man schon das Ganze. Sooo riesig ist es nicht. Ein bisschen "sukkulent" sind die Bläter schon, also stabil und dicker wie normale krautige Blätter. Aber nicht im Sinne von ner Sukkulenten.

Es blüht gelb (genauso wie sein einheimischer Vertreter), die Knospen stehen sozusagen als "Büschel" zu mehreren zwischen 3 von den grösseren hellen (Hüll?)-Blättern (ich weiss leider nicht, ob es immer drei sind - mein Italienisch ist nicht sooo gut, dass ich den Wiki-Text ganz verstehe. Fotografiert habe ich es im Botanischen Garten hier in der Nähe.

Wo sind hier nur die Alpenkenner? Oder finde nur ich das Ding sooo typisch für ne Alpenpflanze? Naja, wenn man das Ganze vor der Nase hat, ist es immer einfach

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.