Januarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Weit daneben ist auf jeden Fall auch vorbei
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ist das Dings denn eine Wurzel?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ja.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ist das eine Nachtkerze?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Leider auch ins Leere gezielt
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Dioscorea
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Es wird schon ein wenig wärmer, aber......... nein
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hi ist es vielleicht die Schwarzwurzel

LG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Die Schwarzwurzel lässt es leider wieder kälter werden.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Was heißt denn genau langsam wird es wärmer?
a) dass das Dings auch eine Monokotyledone ist
b) dass das Dings auch eine Kletterpflanze ist (Ipomoea)
c) ein Nahrungsmittel
d) überwiegend tropische Verwandtschaft
e) oder: kommt aus dem Gewächshaus, da ist es wärmer
f)........
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich lach mich schlapp! Commi, ich habe vor einer Stunde einen ähnlichen Beitrag verfasst, ob wärmer bedeutet, dass das Ding wie Dioscorea aussieht, oder obs eine ist usw. Dann habe ich gelöscht weil ich dachte die Commiphora wird schon wissen was mit "wärmer" gemeint ist
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ich war tatsächlich beim Versteckspielen, wärmer = näher dran usw.

Die Optionen a) und d) führen in die richtige Richtung.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Soso, ein Einkeimblättriger Exot also. Na das schränkt die Sache ja ein
Dann zähle ich mal auf:
- Ist es eine Orchidee (Beattys Standardfrage)
- Ist es ein Affodillgewächs
- Ist es ein Aronstabgewächs
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Jo, und wir sind halt die, die beim Versteckspielen suchen müssen.
Ich würde erst mal auf die Aronstabgewächse tippen, da gibt es so einige Dickwurzler.
mhm und bei den Marantaceen... mhm und in der näheren Verwandtschaft bei Tacca...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wie groß ist die Wurzel im Original? Kleiner? Größer?

Zu den Ingwergewächsen (Zingiberaceae) gehörig?

Oder schlicht und ergreifend Yams?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.