Januarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Krautig oder strauchig oder baumig?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Die gesuchte Pflanze ist ein Großstrauch oder Kleinbaum (bis zu ca. 10m Höhe, bei uns meistens kleiner, also Strauch)
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ein nicht einheimischer Schneeball?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ist es überhaupt was "geißblättriges"?
Roside, Asteride?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

winterhart?

Hosta?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Bekommt es Beeren? Kapseln? Andere Früchte?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es sind die Knospen eines der beiden bei uns winterharten amerikanischen Blüten-Hartriegel. Da Cornus florida der häufigere ist, sage ich Cornus florida.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Oh fein, einen Blüten-Hartriegel (allerdings Cornus kousa) hab ich mir letzte Woche bestellt - dann kann ich das ja bald live sehen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

@Commiphora, man kann die amerikanischen schon anhand der Knospen sehr gut unterscheiden, denn bei den Amerikanern ist die Knospe geschlossen (wie hier), bei dem Asiaten ist sie von Anfang an sternförmig geöffnet und wächst die ganze Zeit bis zur Vollblüte.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Plantsman hat den Volltreffer gelandet, und das sogar noch mit umfassender Erläuterung

Knospen vom Cornus florida
069 - Kopie (640x480).jpg
069 - Kopie (640x480).jpg (108.36 KB)
069 - Kopie (640x480).jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

@ Stefan
Den Asiaten kann ich ja dann als Rätsel nehmen und Du darfst nicht mitmachen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Iss gebont

Ein Männlein rennt im Walde........
Die Art kann ich nicht verlangen, aber bis zur Gattung solltet ihr es schon schaffen
1.jpg
1.jpg (204.3 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Bei Männlein denke ich an Alraune - Mandragora.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dachte ich auch als erstes dran -
und sieht ein bisschen aus wie eine verkrüppelte Klaue eines Greifvogels

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.