Januar Rätsel 2017

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Auch kein Ölbaumgewächs
Bei der im Tipp erwähnten Gattung handelt es sich nicht um Hydrangea. Keine Ahnung, was in Deutschland so an Schnittblumen verkauft wird, aber ich gehe schon davon aus, dass die bei euch auch erhältlich ist. Sie ist wirklich sehr auffällig, gross und schwer und ist die Wappenblume ihres Herkunftslandes. Anscheinend ist sie wahnsinnig schwer zu kultivieren (im Gegensatz zur eigentlich gesuchten Pflanze ).

Die Rätselpflanze kann sowohl im Kübel gehalten als auch ausgepflanzt werden.
Was aus der Knospe rauskommt ist gelb und wird als Blütenstand bezeichnet, nicht als Einzelblüte (habe ich jetzt gerade mitgeschnitten ).
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ein Proteengewächs?
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Leucadendron?
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Richtig!

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Samen in einem Samenstand?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

(ganz genau wohl Früchte in einem Fruchtstand).
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Einkeimblättrige Pflanze?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ein Aronstab?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Baumartig?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Aronstab: nein
Baumartig: ja
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Werden die Früchte in einem späteren Stadium noch dunkler?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Soweit ich weiß, sind diese vollreif. Aber es gibt verschiedene Typen/Varietäten mit unterschiedlich gefärbten Früchten.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.