7 Jahre alter Bergahorn ausgraben und umpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2013

Christoph92

Moin,
Im Herbst 2006 hatte ich einen ca.2 Jahre jungen Bergahorn aus dem Wald in ein ehemaliges Gartenstück gesetzt.Ich finde der Baum hat sich ganz gut entwickelt und hat eine schöne Krone.Jetzt will ich ihn umsetzten.Habe heute morgen schon mal die ganzen dicken Seitenäste (zt. 60 mm Durchmesser) abgeschnitten.
Um den Baum ausgraben zu können,steht mir nur ein einfacher Spaten zur Verfügung.Die Erde ist sehr lehmig.Wenn dann werde ich mit den Arbeiten erst mitte Oktober beginnen.

Würdet Ihr ihn ausgraben?

[IMG::]http://www.album.de/img1/big/256/25699178111443.jpg[/img]
P1190744 von Chris916 - Album.de

[IMG::]http://www.album.de/img1/big/256/25699185172659.jpg[/img]
P1190742 von Chris916 - Album.de


Das ist er

VG Christoph
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

puuh, bei der Größe und dan nur einen Spaten zur Verfügung? wie lange willst du denn buddeln, bis er draußen ist?
Ich schätze mal, der hat ein schon ein nicht allzukleines Wurzelwerk. - und würde dann zu professionellem Gerät raten.

Muss er denn da weg?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2013

Christoph92

Hallo,
Er muss nicht weg,aber ich will ihn halt umpflanzen.Also wo anders hinsetzen.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

da wirst du mit dem spaten wenig freude haben.

zum einen ist es eine riesen schinderei, zum zweiten wirst du wahrscheinlich mit handarbeit ein viel zu kleines wurzelwerk ausgraben, dass diese große pflanze eine anwachschance hat.

wenn du es dennoch versuchen willst, jedenfalls die baumkrone kräftig zurückschneiden, damit überhaupt eine chance besteht.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ohne mich mit Baumschulgärtnerei groß auszukennen, würde ich für das Umsetzen zwei Jahre veranschlagen. Man sollte nichts überstürzen- schon gar nicht bei solch einem großen Baum.
Zwei Jahre deshalb, weil dass z.T. auch Bonsaigärtner machen, um vielversprechende Pflanzen auszugraben.

Im ersten Jahr erstmal einen Graben abstechen, damit der Baum in seinem Wurzelbereich genügend neue Wurzeln bilden kann. Wie tief? Nun, schau dir die Krone an, und stell dir vor: So viel wie oben ist, muss auch unter der Erde zu finden sein.
Erst im zweiten Jahr würde ich den Baum vorsichtig versuchen aus der Grube zu heben. Bei den Erdmassen am Wurzelballen ddürfte sich das aber als zu schwierig erweisen, um es von Hand zu machen. Außerdem könnten da auch weit nach unten reichende, dicke Wurzeln vorhanden sein, die durch das Umpflanzen gekappt werden müssten. Nicht jeder Baum verträgt eine solche Behandlung!!

Wenn ich dir einen guten Rat geben kann, dann frag doch lieber einen Fachmann oder eine Fachfirma, wenn du den Baum unbedingt umsetzen willst.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
... frag doch lieber einen Fachmann oder eine Fachfirma, wenn du den Baum unbedingt umsetzen willst.

Spontan würde mir dnalor als solcher einfallen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ich würde bei einem Baum dieser Größe einfach die Finger davon lassen und ihn überhaupt nicht umsetzen.

Denn meist macht man dabei mehr Schaden und riskiert sogar, dass der Baum eingeht.

Wäre es denn für dich möglich den Baum an seinem derzetigen Standort zu belassen und die offensichtliche Umgestaltung an diesem Punkt zu belassen?

Wir haben am WE Ramblerrosen zwischen Bäume gesetzt, tolles Arbeiten mit Spaten, Pflanzkelle und teilweise Spitzhacke. Selbst an Ecken, wo man gefühlt noch nie etwas stehen hatte! Dabei konnte ich zum ersten Mal sehen, wieweit sich das Wurzelwerk ausdehnt, um die Pflanze zu ernähren. Ein Buchsbaum, nicht mal sehr groß, hatte Wurzeln, die sich 2 Meter entfernt befanden!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.