Ital. Magnolienbaum immergrün. Blätter fallen ab!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vor gut einem Jahr wurden ein 4m hoher Magnolienbaum in unserem Garten eingepflanzt. Die oberen Äste trieben gut aus. Aber eine Menge Blätter fielen ab. Wir führten das auf einen ersten Pflanzschock zurück. Das Abfallen ließ auch deutlich nach. Seit Mai fallen wieder die Blätter in großen Mengen u. er it lichter geworden. Außerdem sieht er nicht so kräftig grün aus. Eher hellgrün. Die Containererde ist eher lehmhaltig. Wir haben Angst, daß er entrweder zu naß gehlaten wird. Geben ca. 3 Kannen Wasser darauf, wenn es nicht regnet. Oder er andere Mängel hat, oder gar zu feucht! Jetzt mit Allzweckdünger für Bäume von Dehner vorsichtig gedüngt.

Was können wir noch tun? Evtl. ist der tiefere Unterbau auch nicht genug gelockert worden. Nur dazu ist es jetzt zu spät.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Silvia,

der hat bestimmt "nur" Wasserversorgungsprobleme" die sind noch vom Umpflanzen.

So einen riesen Baum umpflanzen bedeutet Streß und er muss ja auch erst wieder neue Wurzeln bilden, bevor er alle Blätter wieder richtig versorgen kann.

Ich würde einen Gartenschlauch dran legen und denn ständig leicht bewässern. Nächstes Jahr gehts ihm bestimmt besser
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

unsere magnolia grandiflora steht im dritten jahr und hat dieses jahr auch schon wieder (während und nach der blüte) eine menge blätter abgeworfen. wasser und nährstoffprobleme sind hier auszuschließen - ich habe auch keine vernünftige erklärung dafür.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

auch immergrüne pflanzen misten aus!
solange es nich zu kahlstellen kommt oder ganze triebe absterben denk ich mal ist das im normalen bereich. muss aber zugeben, dass ich mit der magnolia grandiflora keine erfahrung habe!
lg und so...
belascoh
Avatar
Herkunft: 48157 Münster, An de…
Beiträge: 61
Dabei seit: 01 / 2007

Hecken-Hermann

Hallo,

nur eben ein paar Zeilen zu dem "Problem" was beschrieben wurde.

Der Baum ist ja in den Boden gepflanzt worden oder steht er im Kübel (Gefäß)?

Im allgemeinen sind diese Magnolien etwas "zickig" beim verpflanzen. Sind sie erst gut angewachsen so gibt es selten Probleme! Mal in kalten Wintern

Das Substrat ist lehmig habe ich gelesen. Oft oder in der Vielzahl kommen die Pflanzen über versch. Umwege aus Italien zu uns. Sie haben dann einen recht schweren Lehmballen mit oft kleinen Steinchen durchsetzt. Aus diesem Ballen kommen sie recht schwer "raus" um in den neuen Pflanzboden zu wurzeln. Es sollte möglichst ein etwas leichterer, mit Humus durchsetzter Pflanzboden verwedet werden. Da gibt es dann meist weniger Probleme. Braucht aber oft schon längere Zeit um sich gut in das neue Umfeld einzuwurzeln.

Die Angabe 3 Kannen ist leider nicht klar. Wie oft denn, pro Tag, pro Woche ???

Generell ist zu sagen das die Pflanzen wohl einiges an Wasser benötigen aber es wird schnell ZUVIEL. Das mögen sie garnicht!! Das beschriebene Problem sieht nach Stress aus infolge von unregelmäßigen bzw. zu regelmäigen Wassergaben aus. Frisch gepflanzte Gehölze benötigen einiges an Wasser aber vorsicht, nicht zuviel! Besonders wenn der Boden recht schwer (Lehmboden) ist.
Versuchen mal mit einen dünnen Rohr oder Stab in den Boden zu stechen (so min. 50 cm. tief) und sich dann ansehen wie das was am Stab hängt aussieht und riecht!! Wenn es ehr nass, matschig und evtl. sogar schon säuerlich oder faulig riecht, ZUVIEL Wasser !! DRINGEND reduzieren!!
Dünger nur sehr vorsichtig verwenden und vorerst nur auf den vorh. Kernballen und wenig oder nichts im Umfeldbereich. Stickstoffbetont wäre gut aber auch nicht mehr lange!
Die Pflanze muß ausreifen. Im August/Sept. eine leichte Gabe mit Kali/Magnesium geben und auch über Winter LEICHT feucht halten.
ACHTUNG, zuviel Nässe kann die Pflanze ernsthaft schädigen!

Gruß

Hecken-Hermann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.