Ist das KOKOHUM??

 
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 12 / 2010

Patrick1982

Hi zusammen... habe ein paar dattelpalmen kerne zum pflanzen.
War gestern im Obi(Schweiz) und hab gepresste Tellerförmige Keimerde gekauft. Leider steht auf der Verpackung absolut gar nix was das ist. Ausser die Marke "Farilia".
Beabsichtigt wäre der Kauf von Kokohum gewesen...

Nebst den Bildern weisst die Erde folgendes Merkmal auf;
Wenn ich sie im Wasser einlege, siehts etwa aus wie Tabak mit winzigen Fäden/Wurzeln.

Wäre froh wenn mir jemand sagen könnte ob das KOKOHUM ist oder nicht. Besten Dank! Der im Obi konnts mir nämlich nicht sagen...
3.jpg
3.jpg (252.71 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (196.77 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (206.24 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Es sieht zumindest mehr nach Kokohum aus, als nach Torf. Aber was da genau drin steckt, wird man mittels eines Fotos nicht wirklich ergründen können. Es könnte ja auch eine Mischung sein...
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 12 / 2010

Patrick1982

hmmm ja gut wenns ne mischung ist werden die palmen hoffentlich auch keimen... danke!!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

Die Kenne ich da ist Torf drinn

in solchen Torfquelltöpfchen (auch Jiffy genannt) Haben wir immer Geranien Stecklinge gesteckt und wen sie Bewurzelt haben mit diesen eingetopft
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen allerseits!

Jep, da stimme ich bbbssx zu, das sind Torfquelltöpfe.
Kokohum kriegste anders, meist verkaufen sie das zusammengepresst zu Briketts. Aber nicht verheizen!

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, genau so sehe ich das auch. Es gibt auch Kokohum-Presstöpfe und ggf. auch Mischungen. Diese auf dem Foto sehen aber nicht nach reinem Torf aus, der ist in den Presstöpfen viel feiner und nicht so faserig...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo Patrick1982!

Ich habe mir 100%ige Kokos-Quelltabletten im Baumarkt gekauft. Deine sehen denen sehr ähnlich, aber mit Sicherheit kann ich dir nicht sagen, ob deine aus reinen Kokos bestehen. Ich habs dir mal rausgesucht, schau, das sind siehttp://www.romberg.de/de/kokos-quelltabletten.htm

Und ein Foto hab ich da noch gemacht, hoffe es hilft dir weiter. Auf jeden Fall gibt es reine Kokos-Quelltabletten.
CIMG1913.JPG
CIMG1913.JPG (184.14 KB)
CIMG1913.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi zusammen! Danke für die antworten! Angenommen ich hab torf tabs...gedeihen/keimen meine dattelkerne trotzdem? Oder ist das nicht geeignet für meine palmera dactylera? Grüsse
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Natürlich kannst du auch Torftabs verwenden. Kokohum ist lediglich ein Torfersatzprodukt. Beide sind Produkte sind Nährstoffarm und für die Aussaat geeignet.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

"Farilia" ist wohl eine Eigenmarke von Obi/Lux.

Da Eigenmarken normalerweise im unteren Preissegment angesiedelt sind, sehen sich die Hersteller nach den günstigsten Zutaten(mischungen) um. Und das muß nicht unbedingt immer Torf sein.
Ich bilde mir ein, mal gehört zu haben, daß z. B. einige (darunter "Farilia") bei den vorgeformten Torftöpfchen möglichst viel Torf durch billigere Stoffe, u. a. Zellstoff/Papier ersetzen.
Nachdem die Preise für hochwertigen Torf angeblich steigen, wäre es zumindest denkbar, daß sie auch in die Torfquelltabletten mehr und mehr Ersatzstoffe einarbeiten, die billiger sind. Ob Kokossubstrat für die Hersteller billiger zu haben ist, weiß ich nicht, aber es könnten ja auch andere Pflanzenfasern drin sein.

Wäre das 100% Kokossubstrat, oder 100% torffrei, würde der Hersteller das sicher als Werbung draufschreiben. So sieht das eher so aus, als würden die sich einfach die Möglichkeit offen halten, bei jeder neuen Charge die gerade am billigsten zu habenden Ausgangsstoffe verwenden zu können, bzw. sie kaufen, als "Handelsmarke", die Überproduktionen (Kapazitäten) anderer Hersteller auf, und dann ist halt das drin, was drin ist.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wollte eben grad meine kerne umtopfen in kokohum oder torf... Siehe da, meine kerne haben schon 4cm lange wurzeln (4 von 6) und das nach 5 wochen in normaler palmenerde. Sogar meine cycas revoluta nuss ist sich am spalten . Hab jetzt nur die ungekeimten in torf oder kokohum umgepflanzt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.