Schlumberga kommt optisch dem zumindest am Nächsten, was meine - mit einem schwarzen Daumen gesegnete - Frau da auf Hochschrank in der Küche vor sich hin vegetieren läßt. Die Pflanze steht leicht nach rechts versetzt gegenüber einem Westfenster kurz unter der Decke.
"Gepflegt" wird folgendermaßen: wenn alles staubtrocken ist, wird kräftig gewässert, evtl. vorhandener Überschuß bleibt im Übertopf. Natürlich kaltes Leitungswasser. Dass das Ding bis gestern auch völlig verstaubt und mit Küchenranz überzogen war, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt (wurde jetzt gereinigt). Spannend ist, dass die Pflanze schon viele Jahre an diesem Ort überlebt und sogar so wächst, dass die Blätter manchmal gekürzt werden müssen.


"Gepflegt" wird folgendermaßen: wenn alles staubtrocken ist, wird kräftig gewässert, evtl. vorhandener Überschuß bleibt im Übertopf. Natürlich kaltes Leitungswasser. Dass das Ding bis gestern auch völlig verstaubt und mit Küchenranz überzogen war, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt (wurde jetzt gereinigt). Spannend ist, dass die Pflanze schon viele Jahre an diesem Ort überlebt und sogar so wächst, dass die Blätter manchmal gekürzt werden müssen.

