ist das ein sukkulentenklee? Oxalis carnosa

 
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

hallo hab eine kleeblattähnliche pflanze, die in einer meiner sukkulentenpflanze drinne wächst...war nen samenkorn, dat schon beim kauf in dem topf drin lag... war nen recht großer samen...das blatt ist fleischig und klein...kann mir jemanden bei der bestimmung helfen?

lg derben
S7300804.JPG
S7300804.JPG (366.86 KB)
S7300804.JPG
S7300803.JPG
S7300803.JPG (322.32 KB)
S7300803.JPG
Avatar
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 194
Dabei seit: 10 / 2008

Sebastian5770

Hallo ,
das könnte Oxalis corniculata sein.
Avatar
Herkunft: Am Mittelmeer
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Gini

Oder auch Oxalis pescaprae
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo Derben,

wenn Dein Klee tatsächlich fleischige Blätter hat, könnte es ein sukkulenter Sauerklee wie etwa Oxalis tuberosa sein.
Deine Mitteilung, der gefundene Samen wäre recht groß gewesen, deutet eher auf eine Wurzelknolle hin, welche verschiedene Oxalis ausbilden. Der Samen selbst ist bei allen Kleearten sehr klein und auf Erde kaum auszumachen.
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

ja, ok es kann auch nen rhizom statt samen gewesen sein....aber von den genannten kleearten ist es keine...vielleicht ist es doch kein klee??? die blätter glänzen, sind nichtr behaart und auch recht klein und wirklich dickfleischig....wenn keiner mir helfen kann...werde ich wohl auf die blüte warten müssen, wenn sie irgendwann eine bilden sollte...vielleicht kann man sie sdann besser bestimmen. wenn ihr aber weiterhin vorschläge oder ideen habt, was es sein könnte, einfach schreiben

ld derben
Avatar
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 194
Dabei seit: 10 / 2008

Sebastian5770

Hallo,
wenn es wirklich eine Knolle und kein Samen ist könnte es sich um Jungpflanze von Oxalis carnosa handeln?
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

hey sebastian5770,
jaaaaa, du hast recht, es könnte sich evtl. wirklich um oxalis carnosa handeln...ich meine auch, dort wo ich meine sukulent gekauft habe, standen auch solche oxalis rum...bin mir zwar nicht 100%ig sicher,aber doch könnte schon stimmen!

lg ben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.