ist das ein pilz? junge lonicera kamtschatica- Nein

 
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2012

mis_dehei

ich habe eine kleine sibirische blaubeere gekauft (ca. 40 cm hoch) - sie lebt in einem topf und hat seit ihrem umzug zu mir fast nur regenwetter erlebt (halbgeschützte stelle). jetzt sehen die blätter so wie auf dem foto aus, könnte sie an einem pilz leiden? google liefert mir keine bilder, auf denen die blätter ähnlich aussehen, nur grünes laub...
kann mir jemand weiterhelfen? vielen dank!
Photo 18.04.12 15 08 15.jpg
Photo 18.04.12 15 08 15.jpg (868.83 KB)
Photo 18.04.12 15 08 15.jpg
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

hallo
mit deiner pflanze kenne ich mich zwar nicht so aus,aber die Blätter meiner pachira sahen auch mal so aus.
das lag daran das sie den Standortwechsel nicht so gut verkraftet hat.
hat sich aber von allein dann wieder erholt.
lg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

kann das eventuell auch sein, dass sie Frost abbekommen hat?
wenn sie vorher aus dem Treibhaus kam, wird sie die Kälte nicht so abrupt verkraften
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

also ich kann nichts erkennen, was auf irgendeinen Schaden oder Befall oder sonst-auch-immer-was hindeuten würde. Was meinst Du soll denn der Schaden sein? Das einzige, was ich erkennen kann, ist, das sie vielleicht etwas zu weit vorgetrieben ist, also eventuell ein paar Grad zu warm stand, aber sonst........... ?
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2012

mis_dehei

danke für eure antworten!

die farbe hat mich stutzig gemacht, ich konnte nirgends ein bild mit rötlichen blättern finden... bei pilzbefall verfärben sich ja oft die einzelnen blätter, oder?

probleme wegen der kälte könnte schon sein, wir hatten ja wieder frost über ostern und ich habe sie 2-3 tage draussen auf dem balkon im töpfchen stehen gehabt, das passte ihr vielleicht nicht? sie lebt jetzt im 30+ liter kübel.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Neutriebe sind bei vielen Pflanzen anfangs rötlich getönt. Die roten Pigmente sind der Sonnenschutz für das Chlorophyll in den Zellen. Da die Oberhaut (Cuticula) der Blätter noch nicht voll ausgebildet ist, kann diese Wachsschicht noch nicht ihre Aufgabe, das Blattinnere vor Sonnenstrahlen zu schützen, warnehmen. Das machen dann Farbstoffe. Das kann man jetzt sehr extrem bei Rosen beobachten, deren Neutriebe ja teilweise dunkel weinrot gefärbt sind. Also....... Entwarnung...... es ist alles gut.
Übrigens könnte der 30 Liter zu groß sein und später für Probleme sorgen. Kannst Du bitte mal ein Ganzkörperfoto incl. Kübel machen?
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2012

mis_dehei

guten morgen!
endlich sonne hier in der schweiz!!

schon mal danke für die bisherigen infos, habe wieder mal etwas gelernt, auch, dass ich eigentlich noch gar nix weiss über pflanzen...

30 liter zu gross??

also, im moment sieht das hier so aus:

- bei den zwei trieben ganz zu unterst wusste ich nicht, ob ich sie dran lassen kann, oder ob man die besser entfernt?
die perspektive sieht etwas komisch aus, aber die triebe lehnen sich alle an der sichtschutzwand an, an ein netz.

nochmals ein close-up von den blättern, wo manche diese schwarzen stellen aufweisen, aber nicht allzu viele.

wünsche euch allen ein schönes wochenende!

barbara
Photo 20.04.12 17 26 07.jpg
Photo 20.04.12 17 26 07.jpg (805.03 KB)
Photo 20.04.12 17 26 07.jpg
Photo 20.04.12 17 28 39.jpg
Photo 20.04.12 17 28 39.jpg (719.94 KB)
Photo 20.04.12 17 28 39.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.