Ipomea und Milben

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
hat jemand die Erfahrung gemacht das Ipomea genauso wie Kapuzinerkresse Milben anzieht? Oder war das nur Pech? Alle Triebe waren befallen, sah fürchterlich aus.


Falls es so ist (wie Kapuzinerkresse), was kann man da vorbeugend tun? Lizetan hatte mir da nicht geholfen, vermutlich weils zu viele Pflänzchen waren und nicht alle versorgt werden konnten.

LG
Banu

Nachtrag
Ähm... Sorry, ich glaub ich hab das falsche Forum erwischt . Kann man diese Frage löschen oder verschieben?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich habe mal in meinem schlauen buch nachgesehen.
da steht unter schädlingsbefall
viren, echter mehltau,weiße fliege und rote spinnmilben
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Meien Ipomoea batatas sind momentan noch sehr brav und gesund. Hoffe nicht dass sie zum Anziehungspunkt diverser Schädlinge werden
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Bei Ipomoes habe ich bisher nur Läuse und Pilze gesehen.
Warscheinlich eine Rostpilzart, die mit Mitteln gegen diese Pilze wegging.
Von Spinnmilben oder Milben in anderen Formen habe ich noch nichts im Zusammenhang mit der Ipomoea gehört oder gesehen.
Da es aber "krautige" Blätter sind, ist es vorstellbar.

Optimale Ernährung - nicht zu Stickstoffbetont (eher ausgeglichen/leicht N-betont).
nicht zu trocken halten
und
das hier könnte helfenklick

mfg baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.