Hallo Ihr Lieben!
Ich habe seit dem Frühjahr 2010 einen relativ großen (Anfang August 2010 = 2m hoch) Strauch:
In der Sonne hat er alle Blätter hängen lassen - ich hab ihn neu umgetopft in "saftiges" und nahrhaftes Substrat (Pflanzenerde mit Kompost) und um einiges zurückgeschnitten - und Sicherungskopien gemacht
Sonne mag er immer noch keine
Jetzt beginnt er an einem Ästchen zu blühen - die ersten Blüten überhaupt bei mir
... an den alten Blättern sitzen Spinnmilben - die ich heute versucht habe, zu "verscheuchen"
Gedüngt wird er mit Hakaphos rot nicht sooo kräftig wie die Brugmansien, aber doch relativ stark gegenüber den anderen Blühpflanzen.
Heute habe ich bei den Blüten-Fotos gesehen, dass unsre Donna eine rosane Variante hat - und hoffe daher sehr, dass ich zumindest von Donna - wenn nicht auch von jemand anders eine Betriebsanleitung bekommen, wie ich meinem Strauch auf die Sprünge helfen kann!
Dankeschön im voraus!
Ich habe seit dem Frühjahr 2010 einen relativ großen (Anfang August 2010 = 2m hoch) Strauch:

In der Sonne hat er alle Blätter hängen lassen - ich hab ihn neu umgetopft in "saftiges" und nahrhaftes Substrat (Pflanzenerde mit Kompost) und um einiges zurückgeschnitten - und Sicherungskopien gemacht
Sonne mag er immer noch keine
Jetzt beginnt er an einem Ästchen zu blühen - die ersten Blüten überhaupt bei mir

... an den alten Blättern sitzen Spinnmilben - die ich heute versucht habe, zu "verscheuchen"
Gedüngt wird er mit Hakaphos rot nicht sooo kräftig wie die Brugmansien, aber doch relativ stark gegenüber den anderen Blühpflanzen.
Heute habe ich bei den Blüten-Fotos gesehen, dass unsre Donna eine rosane Variante hat - und hoffe daher sehr, dass ich zumindest von Donna - wenn nicht auch von jemand anders eine Betriebsanleitung bekommen, wie ich meinem Strauch auf die Sprünge helfen kann!
Dankeschön im voraus!