Invasion von unbekanntem Schädling auf meinem Bananenbaum

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich finde im Internet immer nur Lösungen gegen Spinnmilben, aber meine Bananenpflanze hat was Anderes. Die Teile lungern an der Unterseite der Blätter rum und sehen so aus:
-dunkelbraun
-oval (käferförmig und -artig)
-bewegungslos
-so groß wie ca. 1-2 Stecknadelköpfe
-coconähnlich, aber nicht vom Blatt hängend, sondern sehr flach an's Blatt geklebt

Kann mir da irgendjemand ne Ferndiagnose geben? Die Pflanze steht im Zimmer und wurde in letzter zeit leider gießtechnisch arg vernachlässigt. (nur zur Info, falls es ne Rolle spielt)

Danke schonmal, freue mich auf Tips!

Gruß

Dominik
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

könnte es sich hier um die Krankeit "Trips" handeln. So etwas hatte ich mal an einer Palme. Geht sehr schlecht weg. Auch wenn man mit Gift das Ungeziefer abgetötet hatte, blieben die von Dir beschriebenen Teile an der Pflanze hängen. Man konnte sie dann einzeln mit dem Fingernagel abkratzen. Frage mal speziell nach dieser Krankheit im Fachhandel nach.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Also Schildläuse kann man auch mit einer eigen Angerührten
brühe Spritzen und los werden.

1L Wasser 2-3 Esslöffel Öl (Speiseöl) und einen kleinen
Spritzer Spüli evtl. noch ein bissel Spiritus dazu.
Erde vorher mit Zeitungspapier abdeken.
Damit die Betroffenen Stellen gut einspritzen.
Nach 2-3 Stunden alles gut wieder Abduschen.
Nach einer Woche auf erneuten Befall achten und das
ganze wiederholen.

Bei geringem Befall kann man die Schildläüse auch mit einem
Streifen Tesa von den Blättern ab machen (geht besser wie das
abkratzen und die Blätter bleiben heile)

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey, vielen Dank für Eure Tips! Also das Bild war sehr aufschlußreich: ich weiß jetzt das es Schildläuse sind. Zum Glück ist meine Pflanze noch nicht ganz so dicht besidelt wie die auf dem Bild, aber sie haben sie schon gleichmäßig überall besiedelt.
Ich werd's jetzt mal mit dem beschriebenen Hausmarke Gebräu versuchen bevor ich echtes Gift anschaffe.

Ich halt Euch auf dem laufenden! Danke nochmal und bis demnächst

Dominik
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Gegen Schildläuse hilft auch Parafinemulsion ganz gut - ist zumindest meine Erfahrung. Das wichtigste - wie bei jedem Schädlingsbefall - ist die Kontinuität - immer wieder prüfen, diese Dinger sind ganz schön zäh....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.