InkaGurke schwarze Samen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hihi

Danke.
Brauchen die ne gute Düngung?
(nicht die Erdmännchen ...)
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Hallo, ich bin auch Inkagurken-Fan!
Die sind ja wirklich ideal für unsren deutschen "Sommer".

@walmar:
Ein paar Hornspäne können nichts schaden, aber die sind eigentlich auf magerem Boden ziemlich fit.
Meine sind auch noch klein, aber die legen noch los, das weiß ich von den letzten Jahren.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Da muß ich Lila recht geben nur mögen die anfangs unsere kalten Nächte nicht. Deshalb habe ich dieses Jahr auch erst nach den 'Eisheiligen' direkt ausgesät und das holen die locker auf bis zur Ernte.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Suche interessante Rezepte zur Verarbeitung der Inkagurke.
Da sie schon recht groß geworden sind.

Gibt es noch welche ohne Backofen- und Salatideen dazu von euch?
Danke im voraus.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wenn sie mir zu groß geworden sind, also schon voll von harten Kernen waren, dann habe ich sie immer von einem Ende her aufgeschlitzt und entkernt, dann längs in mindestens zwei Teile geteilt, und dann in einer Pfanne mit Öl und Pfeffer angedünstet.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Wie groß werden die eigentlich am Schluß?

Habe heute einen Hackfleischauflauf mit Woknudeln, Hackfleisch, Inkagurken und Sahne gemacht.
Lecker.
Aber das filigrane Ausschälen der Inkas war recht mühsam.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
das filigrane Ausschälen der Inkas war recht mühsam.
Kannibalismus??
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Muss euch mal ein Foto von meiner Inkagurke zeigen. Mittlerweile klettert sie schon den Apfelbaum hoch.
Na? Wer von euch kann schon Gurken vom Apfelbaum ernten?
Scheibengurke.jpg
Scheibengurke.jpg (643.56 KB)
Scheibengurke.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich dachte, die Inkas wären Balkon geeignet? Wenn die nen Apfelbaum hochklettern, sieht das eher danach aus, als wären die doch was für nen Garten.

Hatte meiner Kleinen ja Samen von der Inkagurke geschenkt und drei sind auch geschlüpft. Aber irgendwas ist da schief gegangen: ich habe die in normale Gartenerde und erst mal zusammen (da noch klein) in einen Topf gesetzt. Warum auch immer, da wächst jetzt ne Tomate drinnen und die Inkas sind verkümmert.

Nächstes Jahr werde ich die Babies wohl auch länger drinnen lassen. Hab ja gehört, daß die unser Frühlingsklima nicht so gerne mögen. Naja, 2013 ist ja auch noch ein Jahr. Und bisher ist meine Kleine glücklich mit ihrer "normalen" Einlegegurke, da hatte sie schon ein paar Früchte ernten könne und entsprechend vor ihren Freundinnen angegebben.

Sheila
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Dieses Jahr wird die Inkagurke riesig.........
Garten 2012_2374.jpg
Garten 2012_2374.jpg (458.51 KB)
Garten 2012_2374.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ja, der scheint das schlechte Wetter zu gefallen.
Ich werd wahrscheinlich eine Leiter bei der Ernte brauchen - mittlerweile ist meine schon 3-4m hoch. Wenn alles so gut wachsen würde, bräuchte ich bei meinen Gartenrundgang eine Machete.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Jap. Meine erklimmt schon meine Kakteen ...lol.
Ich esse immer mal zwischendurch die kleinen Gurken.Lecker.
Erntet ihr erst zum Schluß?
Wie macht ihr es?

Kann ich von den ersten Gurken jetzt schon die Samen nehmen und trocknen lassen?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab dieses Jahr die Inka-Gurke das erste Mal. Werde ein paar walnußgroß werden lassen und die einlegen. Ein paar lass ich groß werden wegen der Samen und eventuell wie "gefüllte Paprika" füllen und futtern. Und sonst hab ich noch keinen Plan damit. Eigentlich kann man die Blätter auch "verwenden", hab aber dazu noch nichts passendes gefunden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.