Indisches Blumenrohr - Canna 2011/2

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi

@Daniel,deine Canna schaut klasse aus
@Alex,Sandra was macht Euere Stuttgart,blühen sie schon?

LG Bachs
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Bisher noch nicht, keine der Beiden...

Aber da jetzt ja noch mal einige Wochen schönes Wetter sein soll (wehe es trifft nicht zu ) bin ich guter Hoffnung, dass das noch was wird.

Die neueren Blätter sind wirklich wunderschön panaschiert - werde bald mal ein Bild rein stellen
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Nö, bei mir auch nichts. Ich hab heute erst mal einen neuen Topf gekauft und werde die Gute noch mal umsetzen. Der vierte Trieb kommt nämlich schon wieder press am Rand...
9.jpg
9.jpg (398.67 KB)
9.jpg
6.jpg
6.jpg (353.25 KB)
6.jpg
10.jpg
10.jpg (382.06 KB)
10.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten Abend,

Sandra deine Cannas schauen klasse aus

LG Bachs
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Hier mal ein Bild der neuen Blätter meiner Stuttgart, richtig schön!





Und die Australia





Dieses Jahr blühen alle meine Cannas und ich durfte fest stellen, dass ich 5 gleiche Cannas habe, toll oder?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hehe, Alex warum soll es dir besser gehen. Hab heute auch beim fotografieren festgestellt, dass ich einige dreifach und vierfach hab. Aber ist nicht so schlimm, entweder ich tausch welche um oder ich verteile sie unaufällig nächstes Jahr irgendwo im Garten.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Wir könnten ja auch mal per PN schreiben, welche wir doppelt-gemoppelt haben

Meine Marabout macht auch Knopsen!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ok, muss aber noch bisschen warten, bis alle blühen. Bei meinen Rotlaubigen blüht noch keine einzige.
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@ susi und sandra WOWWWW

die sind alle soooo toll.

mein blühen ohne ende
mein bilder pc ist nur durchgebrannt deshalb gibt es erstmal keine bilder

wird alles nachgereicht

die stuttis muss ich nächstesjahr auch ham und noch vllt die cleo und und und.................

seefrau
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Curlysue
Zitat
oder ich verteile sie unaufällig nächstes Jahr irgendwo im Garten.
Das will ich sehen ne Canna unauffällig und irgendwo im Garten verteilen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Mucci, das geht bei 1100m2
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Nun klinke ich mich auch ein.
Leider habe ich den Fehler gemacht auf FB Bilder einzustellen auf der man den Standort erkennen konnte.
Nie wieder mache ich so einen Fehler.
Wie einigen anderen Leidgenossen hier schreiben wurden auch mir viele Cannas,Buchs und etliches mehr gestohlen teils sogar mit Kübeln über 80 kg Gewicht .
Über abgeschnittene Blüten kann ich nur noch müde lächeln das ist hier inzwischen ganz normal,besondes Hortensien haben hier keine Chance mehr.In Zukunft werde ich vor dem Haus im öffentlichen Bereich keine wertvollen Pflanzen mehr aufstellen,und die neuen Kübel werden leer an die 200-300 kg pro Stück wiegen und zudem mit Schwerlastdübeln auf gegossenen Betonplatten verdübelt.Dazu kommen Sperrpfosten und Sperrketten (Rückeketten,Anschlagketten 16mm der Güte 10 ) absolut Bolzenschneiderfest und Videoüberwachung.
Es ist echt traurig das man sein Haus heutzutage in einen Hochsicherheitstrakt verwandeln muß und es sich nicht mehr lohnt die Vorgärten und Plätze für die Allgemeinheit optisch mit schönen Pflanzen zu bestücken.
Immerhin werden bei uns bisher noch keine Autos abgefackelt ,ist wenigstens etwas ...
Ach ja ,versicherbar ist das nicht ,weil es sich bisher nicht um ein befriedetes Grundstück handelt.
Hochdeutsch :Nur wenn alles eingefriedet ist ,per Zaun etc gilt es als nicht mehr dem öffentlichem Verkehr zugewidmet und nur dann ist so ein Schaden auch versicherbar.

Nun zu meinem Restbestand (Aufzählung nicht vollständig)
Sobald ich Zeit finde gibts auch Fotos auch von den Engelchen

Black Knight
Cherry Red
Aztec
Evening Star
Königin Charlotte
Marabout
Tropicanna (Kiepenkerl Blätter nur grün) damit wohl eher eine Tropicanna "Gold"???
Wyoming
Australia
Cleopatra, panaschiert original Name 'Yellow King Humbert' alle echten Cleos sind übrigens steril,auch der Pollen
Cleopatra, rot das ist eine Sonderform die aus der Cleopatra hervorgehen kann Blätter und Blüte sind dann rot
Durban ( red) aka Phaison, Orange Durban, Tropicanna®) gibts in verschiedenen Farben
Lucifer
White Prosecco
Gran Canaria
Chocolate Sunrise
Florence Vaughan
Roma steril
Russian Red
Stuttgart Samen bringen keine Stuttgarts hervor
Edulis Bronze

Zum Vanalismus kommt auch noch der "Aprilsommer" der hier echt regelmäßig wütet und die Restbestände arg zerfetzt,
nein der Sommer 2011 ist bis dato einfach nur zum Heulen ...aber ich freu mich darüber das ihr dieses Jahr mehr Glück mit euren Cannas habt als ich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.