Indisches Blumenrohr - Canna 2011/2

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gestern auf dem Foto war die Knospe noch geschlossen.und heute die Überraschung!

Sieht fast so aus,wie Deine auf Bild Nr. 5, Curlysue,oder ?

Vielleicht weißt Du ja,was das für eine ist,Amerdad ?Ich beneide Dich,Du hast ja eine tollen Bestand an Cannas,ein Traum..!!

Ist ja wirklich zu ärgerlich,was da bei Dir passiert,und ne Menge Geld kostet das "Sichern" ja auch !

In welcher Ecke wohnst Du denn ?
SDC11213_360x480.JPG
SDC11213_360x480.JPG (24.91 KB)
SDC11213_360x480.JPG
SDC11212_360x480.JPG
SDC11212_360x480.JPG (29.05 KB)
SDC11212_360x480.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Anne, die ist auch wunderschön - meine Pinke hat aber grünes Laub. Bei meinen Rotlaubigen tut sich immer noch nichts.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

BananenJoe

Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Schön sind eure Cannas alle

Bei meiner blühen auch schon viele Einzelblüten auf dem größten Blütenstand
a (25) (1328x2000).jpg
a (25) (1328x2000).jpg (1.31 MB)
a (25) (1328x2000).jpg
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

BananenJoe, die letzten beiden Bilder sind die "Corsica". Wunderschön!!!
Die rote ist ja auch eine Pracht! Herrlich!

Sue, die Cleo, die Du geschickt hast, bekommt eine Knospe *froi*

Leider ist die Stuttgart immer noch komplett weiß. Hoffe, das das nächste Blatt wenigstens ne Maserung hat *hoff*

Alexander, Deine Stuttgart sieht ja wirklich strotzig gesund aus. Einfach eine Augenweide!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wunderschön,BananenJoe ,wüßte jetzt gar nicht,welche am schönsten ist.... !
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

BananenJoe

danke Kessy, jetzt kenne ich auch endlich den Namen

danke auch dir Anne meine kleine Sammlung wächst jedes Jahr.

Canna´s und Bananen machen einfach Freude im Garten euch gehts bestimmt auch so

Anmerkung der Moderation: Tauschangebote bitte in die Kleinanzeigen oder per Privater Nachricht, danke!
zubesuch_673.jpg
zubesuch_673.jpg (105.32 KB)
zubesuch_673.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

schön eure Cannas, ich werde, wenn ich heute von Arbeit komme mal paar Bilder machen, die Cannas sind heuer besonders schön.

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Tolle Blühten .meine Cleo hat eine Knospe

LG Bachs
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

mit Fotos hatte sich leider erledigt, weil es heute kalt und übelst regnet

LG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Eisenfee

Nö, schönster Sonnenschein

vlG Lapismuc
IMG_6676.JPG
IMG_6676.JPG (410.24 KB)
IMG_6676.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Meine Cannas genießen nochmal das sonnige und recht warme Wetter





Ich habe bereits mit der Beschriftung angefangen, so wegen baldigem ausgraben
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Axelander1995
Zitat
Ich habe bereits mit der Beschriftung angefangen

Meinste damit den Empfänger oder den Namen der Canna??.............................

vlG Lapismuc
2011_7334.jpg
2011_7334.jpg (517.5 KB)
2011_7334.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo und guten Morgen!

Einem Vorschlag aus dem Forum folgend setze ich mich einfach mal an den Stammtisch...ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich kurz dazwischen frage.

Ich habe mir dieses Jahr mehrere Cannas aus Samen selbst gezogen, die teils zu Hause und teils auf Arbeit stehen. Die Pflanzen auf Arbeit sind inzwischen gut 60 cm hoch. Da ich keinen Garten habe, die Cannas also Zimmerpflanzen bleiben werden (die meisten Cannas-Besitzer scheinen ja doch Garten oder Terrasse zu haben) wollte ich gerne wissen, wann ich hier mit den ersten Blüten rechnen kann. In ein zwei Jahren vielleicht? Muss ich im kommenden Winter etwas beachten? Die Cannas die draußen sind, muss man zum überwintern wohl ausgraben.

Vielen Dank schon jetzt für die Tipps! Hoffe sehr, dass meine Canna mich irgendwann auch anblüht. ^-^
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Mucci, bestimmt den Empfänger
Sag mal, wie hoch sind Deine Cannas eigentlich?

Hach habt ihr mal wieder traumhafte Blüten Bei mir blüt's zwar auch, aber halt nur rot und orange... Ich hab beschlossen, im nächsten Jahr wird's bei mir etwas anders laufen, Reduzierung der President und Primerose Yellow auf 1-2, dafür MUSS dann aber unbedingt 'ne Cleopatra her Ich find die Blattzeichnung einfach obergenial (Ups, das Jahr ist noch nicht mal rum und ich mach mir schon Gedanken um's nächste )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.