Andrea,ich kann Dir nur davon berichten,wie ich es letztes Jahr gemacht habe (auch als Neuling,in Sachen Canna):
Im Herbst hab ich sie trocken gestellt und dann aus dem Topf genommen,Blattwerk abgeschnitten,Erde und, soweit es ging,Wurzeln ab.Hab sie dann in Zeitungspapier und in nem Karton kühl überwintert!
Manche überwintern sie auch im Topf,aber mir nimmt das zuviel Platz weg und so kann ich auch mal nen Blick auf die Rhizome werfen.
Ich hab die Rhizome dann im Februar/März geteilt(soweit es ging) und im Wohnzimmer vorgezogen(brauch man aber nicht !
Meine Cleo ist aus einem gaaanz kleinen Rhizom,das letzes Jahr auch noch nicht geblüht hat,da zu spät gekauft und nun schau sie Dir mal an.....
Wichtig ist,dass die Rhizome ganz trocken sind bevor man sie lagert,sonst gammeln sie Dir weg !!