Indisches Blumenrohr Canna

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
super harald

deine picasso ist schon verblüht

welche zwei hast du denn da
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Rose23611

welche zwei hast du denn da


Darf ich diese Frage mal weiterreichen an jemanden der was davon versteht?

Und dann habe ich noch eine:
canna4.JPG
canna4.JPG (1023.6 KB)
canna4.JPG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Moin,
was machen Eure Cannas???

Meine blühen fröhlich vor sich hin, noch scheint es nicht zu kalt zu sein.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

meine meckern auch noch nicht!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei mir geht jetzt tatsächlich noch eine gelbe auf!!!
Damit habe ich dieses Jahr 4 Blüten gehabt!!

Von 32 Knollen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Ach herrje,
aber denk positiv....... .........so manch einer hat schon keine Blüten mehr..... .....Du hast wenigstens noch eine neue....... .....

Und...neues Frühjahr, neues Glück.......
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

bei mir blüht die Durban. Außerdem ist eine gelbe auch gerade dabei. ich hatte die schon gesucht. Dann haben da noch zwei ne Knospe. Aber bei denen weis ich noch nicht, wie die blühen werden. Ach ja, und meine ganz große rote. (ist nun schon gute 2m) bildet sich auch noch ne Knospe.
Ich mach morgen mal Fotos.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hi.

Na das klappt doch wunderbar!

Hab vor nicht mal 2 Wochen einen von meinen frisch geernteten Canna-Samen zum probieren ausgesät. Hab vorher mit einer Feile die harte Schale an einer Seite abgefeilt und den Topf dann aufs Aquarium gestellt, damit er es schon warm hat.

Mal sehen was draus wird und ob mein Testobjekt den Winter übersteht. Aber ich weiß zumindest wie ich es dann im Frühjahr mache.
IMG_3998.JPG
IMG_3998.JPG (162.22 KB)
IMG_3998.JPG
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hi Benutzername,

toll, das die so schnell gekeimt ist. Aber damit hätest du lieber bis Januar warten sollen. Na ja, nu ist es ohnehin zu spät. stell die mal schön hell und damit die nicht ganz so schnell wächst lieber nur bei Zimmertemperatur. Es kann sein, das die dir übern Winter vergeilt,
Wird sogar wahrscheinlich sein. Leider hat die ja nun noch kein Rhizom. Da mußte nun eben schauen, wie die sich so übern Winter entwickelt. Aber bitte nicht düngen nun, wo die Tage schon so drastisch kürzer werden.
Ach ja, Cannasamen halten ewig. also keine bange.



Gruß karin65
Avatar
Herkunft: Saarland
Beiträge: 57
Dabei seit: 03 / 2008

Christa2412

Hallo zusammen,

meine Cannas haben zum Teil auch noch viele Knospen (leider auch schon viele braune Blätter), nur wollen die bei der Kälte wohl nicht aufgehen. Denen gehts wie mir, ich mag bei den Temperaturen auch nicht unbedingt raus


Christa
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

So, der Keimling ist jetzt leider vertrocknet!

Hatte ihn immer schön feucht gehalten und an den hellsten Ort gestellt, den es bei mir gibt aber kein direktes Sonnenlicht. Er wurde erst immer blasser und ist dann vertrocknet.

Woran kann das gelgegen haben?
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Also woran es nun lag kann ich dir nicht sagen... aber ich kann di auch nur empfehlen das alles im Frühjahr zu machen ...
Ich habe es dieses Jahr auch so gemacht und sie haben geblüht, ein Rhizom entwickelt und viele, viele Kindel gebildet ...

Nur habe ich jetzt eine andere Frage!
Ab wann holt ihr eure Cannas rein?

Bei mir haben die meisten auch schon braune Blätter und die Blüten öffnen sich nicht mehr ... kurz gesagt: Sie stagnieren und sehen immer schlechter aus.

LG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

der berggarten fängt ab montag an den barockgarten abzuräumen und ab 13. oktober dann auch die restlichen schmuckbeete im berggarten.
bei mir stagnieren sie auch, aber braune blätter zeigen sie noch nicht, solange lass ich sie auch noch draussen!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
bei meines ist es so wie bei Karsten.
Ich las die auch noch Draußen. Noch sehn die gut aus, allerdings stürmt es hier heute , mal sehen wie die dann aussehen.

Lieben Gruß
Loony

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.