Ilex-Farne (Cyrtomium): Freiland-Versuch lohnenswert

 
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

Wenig bekannt, aber Tatsache: obwohl Ilex-Farne der Gattung Cyrtomium meist nur als Zimmerpflanze in Gartencentern verkauft werden, lohnen sich Freiland-Versuche. die Cyrtomium-Farne benötigen angesäuerten Boden und vertragen sich deshalb gut mit Rhododendron etc. Sogar im "bitterkalten" Oberfranken tauchen erstaunlicherweise neuerdings öfters "angeflogene" kleine Ilex-Farne in Freilandkulturen auf. Cyrtomium ist ein sehr dekorativer Farn mit ledrig-glänzenden Wedeln (C. falcatum), die bei älteren Pflanzen gut 60 cm Länge erreichen können. Härter ist aber C. fortunei mit seinen matt-blaugrünen Wedeln. Beide Farne dürfen keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein; über den Winter ist ein komplettes Zuschütten mit Laub hilfreich fürs Überleben. Das "Aussporen" überwinterter Pflanzen kann mit etwas Geduld noch stabilere Jungpflanzen bringen.
CyrtomiumWeb.jpg
CyrtomiumWeb.jpg (41.53 KB)
CyrtomiumWeb.jpg
Avatar
Herkunft: Düren
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2005

Heidi Hof

Schade
ich glaube, dafür ist es hier (Voreifel) zu kalt.


Heidi
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2005

Christian

hi,

das hört sich doch interessant an
werde ich mal ausprobieren

Gruss Christian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.